Direkt zum Inhalt

Männer sind anders, Frauen auch.

Ein Einpersonenstück von und mit Marie Rose Karehnke über den männlichen G-Punkt und weibliche Entscheidungsfindungsprozesse, Stereotype und Vorurteile, aber vor allem über die Verletzlichkeit in jedem Menschen, wenn es um die Liebe geht. Pointiert und frech, fundiert und tiefgründig.


Ein lustiger Abend mit vielen Antworten auf die eine Frage: Wie gelingt eine Paarbeziehung wirklich?



Clara Klapp ist Paartherapeutin aus Leidenschaft und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in eine klassische erste Sitzung, die informativ und erhellend sein soll, aber am Ende doch ziemlich aus den Fugen gerät. Ob das an den vielen Theorien liegt?

Ein Einpersonenstück über den männlichen G-Punkt und weibliche Entscheidungsfindungsprozesse, Stereotype und Vorurteile, aber vor allem über die Verletzlichkeit in jedem Menschen, wenn es um die Liebe geht. Pointiert und frech, fundiert und tiefgründig. Ein lustiger Abend mit vielen Antworten auf die eine Frage: Wie gelingt eine Paarbeziehung wirklich? Oder wie gerade nicht?

Ein Stück entwickelt von Marie Rose Karehnke und Anisha Cornips

  • Regie: Michael R. Schmitz und Marie Rose Karehnke
  • Musik: Michael R. Schmitz
  • Dauer: ca. 90 Minuten (mit Pause)

Zusätzliche Informationen

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Theater ist barriefrei
Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31