Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Der Klassiker des deutschen Stummfilms in der Kirche mit Jakob Schaefer an der Orgel. „Der Golem, wie er in die Welt kam“ von 1920 unter der Regie von Paul Wegener zählt zu einem der bedeutendsten expressionistischen Filme des frühen Kinos der Weimarer Republik.


Er erzählt eine Geschichte aus dem Sagenkreis um den Prager Rabbiner Judah Löw, welcher an der Stellung der Sterne erkennt, dass große Gefahr für das jüdische Ghetto droht. Daraufhin entschließt er sich, den Golem, einen künstlichen Menschen aus Lehm, zum Leben zu erwecken, der das Unheil abwenden soll.

Live erklingt dazu die Filmmusik, gespielt vom Kirchenmusiker Jakob Schaefer an der Schuke-Orgel.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Zusätzliche Informationen