Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Die Gesprächsreihe "Civic City", die auch live als Podcast und Videostream übertragen wird, bringt Künstler:innen, Urbanist:innen und Organisator:innen zusammen, um aktuelle und zukünftige Formen des Zusammenlebens, der Arbeit und der Beteiligung in Berlin zu diskutieren, zu untersuchen und neue Formen zu imaginieren.


Die erste Folge Planung/Entscheidung/Rechenschaft bespricht, wie Entscheidungen getroffen und urbane Prozesse geplant werden. Es wird gefragt, wie unterschiedliche Interessengruppen in den Planungsprozess integriert werden, wie auf die Bedürfnisse der Bevölkerung reagiert wird und wo der Ausgangspunkt für Veränderungsprozesse liegt. Auch die Vertretung von Minderheitenkulturen und die Stimmen der von diesen Prozessen ausgegrenzten werden untersucht.

GÄSTE: Tina Müller (Protestoper Lauratibor), Christof Mayer (Mitbegründer von Raumlabor Berlin und Gastprofessor an der UdK Berlin)

MODERATION: Fetewei Tarekegn. Musik von Öz Kaveller

Sprache: englisch mit deutscher Übersetzung
Zusätzliche Informationen