Direkt zum Inhalt

Choreografie von laborgras & David Hernandez / dh+

„Careening Weave – A Dance of Five Fates“ erforscht die Begegnung zwischen Soundscapes, klassischer Musik, insbesondere J. S. Bachs „Französischer Suiten“, und zeitgenössischer Choreografie. Entlang einer Reihe episodischer Fragmente entfaltet sich eine energiegeladene Performance.


Im Dialog mit der Musik verflechten sich fünf Tänzer:innen auf unvorhersehbare und doch strukturierte Weise ineinander. Ihre Bewegungssprache entwickelt eine Erzählung von prägenden Momenten und spiegelt den emotionalen Gehalt der Musik.

In der besonderen Verbindung von Musik, Tanz und Raum kommen Verhaltensmuster zum Vorschein, die uns aufwühlen und berühren.

Als Abfolge flüchtiger Momente und dynamischer Ereignisse bringt „Careening Weave – A Dance of Five Fates“ die Einfachheit und zugleich Komplexität der menschlichen Existenz zum Ausdruck.

Als Teil des Arbeitszyklus „Alte Musik & Zeitgenössischer Tanz“ von laborgras entsteht „Careening Weave – A Dance of Five Fates“ als co-choreographischen Zusammenarbeit von Renate Graziadei (laborgras) und David Hernandez (DH+), die eine intensive 23-jährige künstlerische Vergangenheit teilen.


Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Eine Produktion von laborgras in Kollaboration mit David Hernandez – DHplus, in Kooperation mit dem Radialsystem.

laborgras wird gefördert durch Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mit Dank an das Danscentrum Jette in Brüssel für die Unterstützung mit einer vierwöchigen Residenz.

 

Medienpartnerschaften: Exberliner, Rausgegangen, taz. die tageszeitung, tip Berlin.
Teilnehmende Künstler
laborgras (Künstlerische Leitung)
Barbara Weigel (Künstlerische Assistenz und Begleitung)
laborgras und David Hernandez (Konzept)
Renate Graziadei, David Hernandez, in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen (Choreografie)
Abraham Iglesias Rodriguez, Colas Lucot, Rosslyn Wythes,, Renate Graziadei, David Hernandez (Performance)
J. S. Bach, Auszüge aus den Französischen Suiten (Musik)
Giorgio de Santis (Sounddesign)
Claudia Janitschek (Kostüme)
Lutz Deppe (Lichtdesign)
k3-berlin – Heike Diehm (PR und Kommunikation)
Phil Dera (Fotografie)
Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31