Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

von Felicia Zeller

„Frauen sollten keinen Alkohol trinken. Sie werden albern, träge und sind zu nichts mehr zu gebrauchen“ sagt Ingo. Eine Großstadt, eine Kneipe, ein stiller Barkeeper, fünf Frauen.


Sie kennen sich kaum. Sind sich nicht sympathisch. Jede lebt mit ihrem Schicksal. Im Rausch der Bieres begegnen sie sich, geraten aneinander, durchleben ihre aufgestauten Gefühle, rächen sich an Männern und kehren immer wieder zu sich selbst zurück.

Im gemeinschaftlichen Trinken erzählen sie Geschichten, die nie aus der Bar herauskommen werden. Frauen unter sich – es wird gerauft, gesungen, gezeichnet und geträumt. So kommen die Untiefen des eigenen Selbst zum Vorschein. Es entstehen Missverständnisse. Und der Mann hinter der Bar räumt auf.

Wie heißt es so schön? Betrunkene sagen immer die Wahrheit – doch was ist schon Wahrheit, wenn es Bier für Frauen gibt?