Im Rahmen der Berliner Seniorenwoche werden zwei 90-minütige Ausstellungsgespräche zum Thema „Sprechende Hände im Werk von Käthe Kollwitz“ angeboten.
- Sonntag, 25.6. um 15 Uhr
- Donnerstag, 29.6. um 14 Uhr
Die 49. Berliner Seniorenwoche findet dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ statt. Bei der Veranstaltungswoche stehen die vielen verschiedenen Angebote für Seniorinnen und Senioren in Berlin im Mittelpunkt.
Das Käthe-Kollwitz-Museum freut sich, erstmals mit dabei zu sein und zwei 90-minütige Ausstellungsgespräche zum Thema „Sprechende Hände im Werk von Käthe Kollwitz“ anbieten zu können, die einen ganz besonderen Zugang zum Leben und Werk der Künstlerin ermöglichen.
Käthe Kollwitz verwendete Hände immer wieder als stärkstes Ausdrucksmittel in ihren Bildern, mal sanft berührend oder kraftvoll fordernd. Kollwitz' Werk bietet eine Fülle von Ausdrucksmöglichkeiten, die es zu entdecken gilt. In ihren Bildern "sprechen" die Hände und erzählen von großen Emotionen. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird die Ausstellung zum Leben und Werk der Grafikerin und Bildhauerin erkundet und über das zentrale Bildmotiv der Hände miteinander ins Gespräch gekommen
Begrenzte Teilnehmendenzahl.
Anmeldung erforderlich unter bildung@kaethe-kollwitz.de
Teilnahme und Eintritt 4,- €