25. Jazz-& Bluestage Lichterfelde: Johann Sebastian Bach im Dialog mit Improvisation
Die Zwillingschwestern Birgitta und Annekatrin Flick wuchsen in Neubrandenburg/DE auf und finden in diesem Projekt erstmals seit ihren instrumentalen Anfängen wieder musikalisch zueinander. Inzwischen jeweils als professionelle Musikerin im klassischen, bzw. Jazz und zeitgenössischem Repertoire etabliert, möchten sie gemeinsam durch genreübergreifende Interpretationen ungewohnte Blickwinkel eröffnen.
Annekatrin Flick beendete ihr Violoncellostudium bei Ramon Jaffé in Dresden mit Auszeichnung, es folgten Studien in Oslo bei Truls Mørk als Stipendiatin des DAAD und der Albert-Eckstein-Stiftung.
Birgitta Flick studierte Saxophon am Jazz-Institut Berlin (UdK/HfM „Hanns Eisler“) und Komposition am Royal College of Music in Stockholm.
ALTER EGO:
- Annekatrin Flick, Violoncello (Linz, AT)
- Birgitta Flick, Tenorsaxophon (Berlin, DE)
Aufgeführte Werke:
Mehr als die Summe aller Teile: Musikalische Genregrenzen verwischen und neue Klangwelten entstehen, wenn Birgitta und Annekatrin Flick ihre ganz persönlichen Perspektiven auf eines der bedeutendsten Werke des Barocks eröffnen. J. S. Bachs „Sechs Suiten für Violoncello solo“ (BWV 1007-1012) stehen mit ihrem musikalischen Gehalt, aber auch der Ausnutzung klanglicher Möglichkeiten des Cellos für dessen Etablierung als Soloinstrument.
Barock und Jazz verbindet u.a. die Arbeit mit den Spannungsfeldern zwischen Puls, groove und dem freien Umgang mit Zeit, Rhythmus oder Harmonik – zwischen Komposition und Improvisation.
In sich vollkommen, werden die Suiten durch ihre zeitlos klare Architektur und Bachs Einfallsreichtum in Motivik, Harmonik oder mitunter polyphoner Stimmführung zum idealen Ausgangspunkt für improvisatorische Exkurse des Tenorsaxophons. Durch seine klangliche Nähe zum Cello wirkt das Kommentieren dieses instrumentalen alter Egos wie ein Spiel mit Ein- und Zweisamkeit.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen
Termine
März 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|