© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Lutz-Jürgen Lübke Archäologie Dauerausstellung Münzen und Medaillen Münzen und Medaillen Archäologie Dauerausstellung Münzen und Medaillen Das Münzkabinett ist mit 500.000 Objekten eine der größten numismatischen Sammlungen. Weiterlesen Dauerausstellung Geschichte 200 Jahre Museumsinsel Ort Bode-Museum Bode-Museum Am Kupfergraben 1 10178 Berlin http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=17498 Tickets kaufen
Architektur & Design © SPSG / Foto: Franca Wohlt Architektur & Design Dauerausstellung Neu in Szene: Friedrich der Große in Charlottenburg Neu in Szene: Friedrich der Große in Charlottenburg Architektur & Design Dauerausstellung Neu in Szene: Friedrich der Große in Charlottenburg Diese neu konzipierte und überarbeitete Dauerausstellung stellt Friedrich den Großen (1712–1786) als Bauherrn des Neuen Flügels in den Mittelpunkt und präsentiert den bedeutenden Monarchen der preußisch-deutschen und europäischen Geschichte jenseits der… Weiterlesen Dauerausstellung Schlösser & Gärten Geschichte Mode & Design Ort Schloss Charlottenburg Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 22 14059 Berlin https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/neu-in-szene/ Tickets kaufen
Geschichte © Ellen Röhner, FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Geschichte Dauerausstellung Offener Studienraum – Ein rassismuskritischer Lern-, Austausch- und Begegnungsort Offener Studienraum – Ein rassismuskritischer Lern-, Austausch- und Begegnungsort Geschichte Dauerausstellung Offener Studienraum – Ein rassismuskritischer Lern-, Austausch- und Begegnungsort Der offene Studienraum wurde im Herbst 2023 im Rahmen des von Mehmet Arbag und Anna Sabel kuratierten rassismuskritischen Festivals "Gefahrenzonen" vom Verband gemeinsam mit der Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig entwickelt. Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft Ort FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalbertstraße 95A 10999 Berlin https://www.fhxb-museum.de/index.php?id=28
Geschichte © Stiftung Haus der Geschichte/Christoph Petras Geschichte Dauerausstellung Ort der deutschen Teilung Ort der deutschen Teilung Geschichte Dauerausstellung Ort der deutschen Teilung Von 1961 bis 1989 war Berlin von einer Mauer geteilt. An wenigen Grenzübergängen zwischen Ost- und West-Berlin konnten Bürger:innen in den anderen Teil der Stadt gelangen. Die Dauerstellung im Tränenpalast erzählt die Geschichten, die sich an einem der… Weiterlesen Berliner Mauer DDR-Geschichte Ort Tränenpalast - Berlin Tränenpalast - Berlin Reichstagufer 17 10117 Berlin https://www.hdg.de/traenenpalast/ausstellung
Geschichte © Pierre Ardenis Geschichte Dauerausstellung Ort der Information - Denkmal für die ermordeten Juden Europas Ort der Information - Denkmal für die ermordeten Juden Europas Geschichte Dauerausstellung Ort der Information - Denkmal für die ermordeten Juden Europas Die unterirdische Ausstellung im Ort der Information dokumentiert die Verfolgung und Vernichtung der Juden Europas und die historischen Stätten der Vernichtung. Sie wurde durch Dagmar von Wilcken gestaltet. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Barrierefrei NS-Geschichte Geschichte Ort Denkmal für die ermorderdeten Juden Europas - Ort der Information Denkmal für die ermorderdeten Juden Europas - Ort der Information Cora-Berliner-Straße 1 10117 Berlin https://www.stiftung-denkmal.de/ausstellung/ort-der-information-unter-dem-stelenfeld/
Geschichte © Ellen Röhner Geschichte Dauerausstellung Ortsgespräche – Ferngespräche – Ortsgeschichten Ortsgespräche – Ferngespräche – Ortsgeschichten Geschichte Dauerausstellung Ortsgespräche – Ferngespräche – Ortsgeschichten Wie sieht Berlin aus, wenn man gerade erst angekommen ist? Was denken Menschen, die alles zurückließen, Staaten und Meere durchquerten, mit der Hoffnung, sich hier eine neue Zukunft aufzubauen? Wie verändert einen dann diese Stadt und wie wirkt man wiederum in… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Going local Berlin Ort FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalbertstraße 95A 10999 Berlin
Top-Veranstaltung Archäologie © Yadegar Asisi Top-Veranstaltung Archäologie Dauerausstellung PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi Top-Veranstaltung Archäologie Dauerausstellung PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi Im temporären Ausstellungsgebäude „Pergamonmuseum. Das Panorama“ wird das Ausstellungsprojekt „PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi“ präsentiert – mit Highlights aus den Beständen der Antikensammlung sowie einem… Weiterlesen Dauerausstellung 200 Jahre Museumsinsel Ort Pergamonmuseum. Das Panorama Pergamonmuseum. Das Panorama Am Kupfergraben 2 10117 Berlin https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/pergamon-meisterwerke-der-antiken-metropole-und-360-panorama-von-yadegar-asisi.html Tickets kaufen
Architektur & Design © SPSG Architektur & Design Dauerausstellung Pfaueninsel zu Gast in Paretz Pfaueninsel zu Gast in Paretz Architektur & Design Dauerausstellung Pfaueninsel zu Gast in Paretz Die Pfaueninsel und Paretz waren für König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise Sehnsuchtsorte. Weitab der Residenzen Berlin und Potsdam verlebten sie hier, oft mit ihren Kindern und wenigen Bediensteten, unbeschwerte Sommertage. Der Aufenthalt auf der… Weiterlesen Dauerausstellung Schlösser & Gärten Brandenburg Ort Schloss Paretz Schloss Paretz Parkring 1 14669 Ketzin https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/pfaueninsel-zu-gast-in-paretz/
Kunst © Museum Charlottenburg-Wilmersdorf Kunst Dauerausstellung SammlerStücke SammlerStücke Kunst Dauerausstellung SammlerStücke In der Villa Oppenheim sind die Werke der Kunstsammlung Charlottenburg erstmalig an einem Ort öffentlich ausgestellt. Die Sammlung resultiert vorrangig aus den Ankäufen der Charlottenburger Deputation für Kunstzwecke und der Stiftung der privaten Kunstsammlung… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Going local Berlin Ort Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Schloßstraße 55 A 14059 Berlin http://www.villa-oppenheim-berlin.de/ausstellungen/kunstsammlung.html
Ausstellungen © Sylwia Makris Ausstellungen Dauerausstellung Samurai Museum Berlin Samurai Museum Berlin Ausstellungen Dauerausstellung Samurai Museum Berlin Außergewöhnliche Schätze der Samurai Kunst des 8. bis 19. Jahrhunderts werden in dem neuen Samurai Museum präsentiert, das die größte Sammlung von Samurai-Artefakten außerhalb Japans beherbergt. Inspiriert von seiner Leidenschaft für die Kampfkünste und die… Weiterlesen Barrierefrei Dauerausstellung Ort SAMURAI Museum Berlin SAMURAI Museum Berlin Auguststraße 68 10117 Berlin Tickets kaufen
Naturwissenschaft & Technik © Foto: MfN Berlin, Carola Radke Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Saurierwelt im Museum für Naturkunde Saurierwelt im Museum für Naturkunde Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Saurierwelt im Museum für Naturkunde Wie sah die Welt vor 150 Millionen Jahren aus? Im zentralen Lichthof zeigt das Museum für Naturkunde Fossilien von Tieren und Pflanzen aus der späten Jurazeit. Weiterlesen Wissenschaft Nachhaltigkeit Ort Museum für Naturkunde Museum für Naturkunde Invalidenstraße 43 10115 Berlin https://www.museumfuernaturkunde.berlin/ Tickets kaufen
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Claudia Klein Archäologie Dauerausstellung Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz Archäologie Dauerausstellung Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz Im Bacchussaal des Neuen Museums stand lange einsam der Xantener Knabe, eine römische Bronzestatue, 1858 im Rhein bei Xanten von Fischern entdeckt. Weiterlesen Dauerausstellung 200 Jahre Museumsinsel Ort Neues Museum Neues Museum Bodestraße 1 10178 Berlin http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=53924 Tickets kaufen
Geschichte © Gedenkstätte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Schaudepot Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Schaudepot Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Geschichte Dauerausstellung Schaudepot Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen Kriegsteilnehmer e.V. wird im Februar 1924 als parteiübergreifende Organisation zum Schutz der Weimarer Republik gegründet. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Barrierefrei Ort Gedenkstätte Deutscher Widerstand Gedenkstätte Deutscher Widerstand Stauffenbergstraße 11-13 10785 Berlin https://www.gdw-berlin.de/angebote/ausstellungen/schaudepot-reichsbanner/
Film, Theater, Literatur & Musik © Foto: Anne-Katrin Breitenborn Film, Theater, Literatur & Musik Dauerausstellung Schausammlung des Berliner Musikinstrumenten-Museums Schausammlung des Berliner Musikinstrumenten-Museums Film, Theater, Literatur & Musik Dauerausstellung Schausammlung des Berliner Musikinstrumenten-Museums Das Berliner Musikinstrumenten-Museum sammelt Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Zur Zeit besitzt das Museum rund 3.200 Instrumente, die sich vielfach in spielbarem Zustand befinden. Gut 800 Instrumente sind in der… Weiterlesen Dauerausstellung Ort Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Musikinstrumentenmuseum - Ben-Gurion-Straße Ben-Gurion-Straße 10785 Berlin http://www.simpk.de/
Architektur & Design © SPSG / Foto: Leo Seidel Architektur & Design Dauerausstellung Schloss Paretz. Ein königlicher Landsitz um 1800 Schloss Paretz. Ein königlicher Landsitz um 1800 Architektur & Design Dauerausstellung Schloss Paretz. Ein königlicher Landsitz um 1800 Paretz im Havelland, 20 Kilometer von Potsdam entfernt, gehört zu den schönsten Ausflugszielen in der märkischen Schlösserlandschaft. Das Dorf gilt als Musterbeispiel der preußischen Landbaukunst um 1800 in der Mark Brandenburg. Weiterlesen Dauerausstellung Schlösser & Gärten Brandenburg Ort Schloss Paretz Schloss Paretz Parkring 1 14669 Ketzin http://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/paretz-ein-koeniglicher-landsitz-um-1800/
Architektur & Design © SDTB / C. Kirchner Architektur & Design Dauerausstellung Schmuckproduktion Schmuckproduktion Architektur & Design Dauerausstellung Schmuckproduktion Nicht nur ein Schmuckstück selbst ist etwas Besonderes, sondern auch die Art und Weise seiner Fertigung. Das Deutsche Technikmuseum bewahrt diese Produktionsverfahren. In der Ausstellung „Manufakturelle Schmuckproduktion – Mensch, Maschine, Meisterstück“ kann… Weiterlesen Dauerausstellung Mode & Design Ort Deutsches Technikmuseum Berlin Deutsches Technikmuseum Berlin Trebbiner Straße 9 10963 Berlin https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/schmuckproduktion/ Tickets kaufen
Geschichte © SPSG Geschichte Dauerausstellung Schöne Aussichten! Schöne Aussichten! Geschichte Dauerausstellung Schöne Aussichten! Der Aufstieg zum Zinnenkranz des Flatowturms im Park Babelsberg führt durch museale Schlossräume und durch die Dauerausstellung „Schöne Aussichten“. Weiterlesen Dauerausstellung UNESCO Welterbe Ort Park Babelsberg - Flatowturm Park Babelsberg - Flatowturm Park Babelsberg 12 14482 Potsdam https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/schoene-aussichten/
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Bode-Museum / Wolfgang Gülcker Kunst Dauerausstellung Skulptur und Malerei 13. - 18. Jh. Skulptur und Malerei 13. - 18. Jh. Kunst Dauerausstellung Skulptur und Malerei 13. - 18. Jh. Die Skulpturensammlung besitzt Bildwerke vom frühen Mittelalter bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert aus den deutschsprachigen Ländern, Frankreich, den Niederlanden, Italien und Spanien. Einen Sammlungsschwerpunkt bildet die Italienabteilung. Weiterlesen 200 Jahre Museumsinsel Ort Bode-Museum Bode-Museum Am Kupfergraben 1 10178 Berlin http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=17496 Tickets kaufen
Geschichte © Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Mendelssohn-Archiv Geschichte Dauerausstellung Sorgenfrei Sorgenfrei Geschichte Dauerausstellung Sorgenfrei Das Foyer der Villa Oppenheim ist der Baugeschichte des Hauses sowie den Menschen, die einst hier lebten, gewidmet. Es waren Mitglieder der namhaften deutsch-jüdischen Familie Mendelssohn, ab 1881 dann die mit jenen durch Heirat verwandten Oppenheims, die in… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Going local Berlin Geschichte Ort Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Schloßstraße 55 A 14059 Berlin http://www.villa-oppenheim-berlin.de/ausstellungen/sonderausstellungen/sorgenfrei.html
Familie © SDTB / Foto: N. Michalke Familie Dauerausstellung Spectrum Science Center im Deutschen Technikmuseum Spectrum Science Center im Deutschen Technikmuseum Familie Dauerausstellung Spectrum Science Center im Deutschen Technikmuseum Das Science Center Spectrum ist ausschließlich für angemeldete Gruppen geöffnet. Für Individualbesucher und Familien ist der Zugang leider nicht möglich. Weitere Informationen Weiterlesen Kinder Ort Deutsches Technikmuseum Berlin - Science Center Spectrum Deutsches Technikmuseum Berlin - Science Center Spectrum Möckernstraße 26 10963 Berlin https://technikmuseum.berlin/spectrum/ Tickets kaufen
Geschichte © Palast der Republik / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Geschichte Dauerausstellung Spuren. Geschichte des Ortes Spuren. Geschichte des Ortes Geschichte Dauerausstellung Spuren. Geschichte des Ortes Begeben Sie sich auf Spurensuche in die Vergangenheit: Im gesamten Gebäude verteilt erinnern 35 Spuren an wichtige Ereignisse und Aspekte aus der Vergangenheit des Ortes. Zeugnisse aus dem Schloss und dem Palast der Republik vergegenwärtigen ungewöhnliche und… Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Gratis Kinder Geschichte DDR-Geschichte Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin https://www.humboldtforum.org/