© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 195 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Geschichte 20.07.2021 – 31.12.2025 Skulpturensaal. Geschichte des Ortes Skulpturensaal. Geschichte des Ortes Geschichte 20.07.2021 – 31.12.2025 Skulpturensaal. Geschichte des Ortes Erleben Sie die Original-Skulpturen der historischen Schlossfassade aus nächster Nähe: Der Skulpturensaal, ein Raumentwurf des italienischen Architekten Franco Stella, entspricht in seinen Maßen dem barocken Großen Treppenhaus des Berliner Schlosses, das sich… Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Gratis Ort Humboldt Forum: Schlüterhof Humboldt Forum: Schlüterhof Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/dauerausstellung/skulpturensaal-14088/
Geschichte © Palast der Republik / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Geschichte Dauerausstellung Spuren. Geschichte des Ortes Spuren. Geschichte des Ortes Geschichte Dauerausstellung Spuren. Geschichte des Ortes Begeben Sie sich auf Spurensuche in die Vergangenheit: Im gesamten Gebäude verteilt erinnern 35 Spuren an wichtige Ereignisse und Aspekte aus der Vergangenheit des Ortes. Zeugnisse aus dem Schloss und dem Palast der Republik vergegenwärtigen ungewöhnliche und… Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Gratis Kinder Geschichte DDR-Geschichte Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org/
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe Kunst 13.01.2025 + 48 zusätzliche Termine Stille, Reduktion und Monochromie in Kunst aus Japan Stille, Reduktion und Monochromie in Kunst aus Japan Kunst 13.01.2025 + 48 zusätzliche Termine Stille, Reduktion und Monochromie in Kunst aus Japan Obwohl der winterliche Himmel in Japan häufig klar und sonnig erscheint, werden auch dort die Tage kürzer und die Zeiten der Dunkelheit länger, fallen Flora und Fauna zum Teil in Winterschlaf und versinken manche Regionen wochenlang unter Schnee in Stille. Weiterlesen Gratis Ort Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org
Kunst © Mio Okido Kunst 13.01.2025 + 65 zusätzliche Termine Über Grenzen. Künstlerische Internationalismus in der DDR Über Grenzen. Künstlerische Internationalismus in der DDR Kunst 13.01.2025 + 65 zusätzliche Termine Über Grenzen. Künstlerische Internationalismus in der DDR Die temporäre Ausstellung Über Grenzen thematisiert die internationalen (kultur)politischen und künstlerischen Beziehungen der DDR mit befreundeten sozialistischen Staaten und deren Nachwirken in der Gegenwart. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst DDR-Geschichte Berliner Mauer Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/ausstellung/ueber-grenzen-136364/
Ausstellungen © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Ausstellungen 13.01.2025 + 179 zusätzliche Termine Ts'uu - Zeder Von Bäumen und Menschen Ts'uu - Zeder Von Bäumen und Menschen Ausstellungen 13.01.2025 + 179 zusätzliche Termine Ts'uu - Zeder Von Bäumen und Menschen „…when the trees are gone, we’ll just be like everybody else.“ – Gidansda Guujaaw, Künstler und ehemaliger Präsident der Haida Nation. Weiterlesen Barrierefrei Gratis Nachhaltigkeit Ort Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org
Kunst © Justine Gaga / Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Stefanie Loos Kunst 13.01.2025 + 101 zusätzliche Termine Zeitgenössische Kunst und Kunst am Bau im Humboldt Forum Zeitgenössische Kunst und Kunst am Bau im Humboldt Forum Kunst 13.01.2025 + 101 zusätzliche Termine Zeitgenössische Kunst und Kunst am Bau im Humboldt Forum Ob in der Treppenhalle, auf der Dachterrasse oder mitten in den Ausstellungsflächen – auf den Flächen des Humboldt Forums in Berlin kann man zahlreiche, teils raumgreifende Werke zeitgenössischer Kunst entdecken. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Barrierefrei Gratis Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin Zeit 10:30 – 18:30 Uhr https://www.humboldtforum.org
Fotografie © Laura Huertas Millán Fotografie 14.09.2024 – 22.01.2025 After Nature Prize 2024 After Nature Prize 2024 Fotografie 14.09.2024 – 22.01.2025 After Nature Prize 2024 Mit der Einsicht, dass das Leben und Wirtschaften im globalen Kapitalismus das Ökosystem der Erde irreversibel verändert, sind zahlreiche gängige Vorstellungen von Natur ins Wanken geraten. Die Auswirkungen der Klimakrise zeigen, dass Natur im 21. Jahrhundert… Weiterlesen International Nachhaltigkeit Berlin Art Week Ort C/O Berlin (im Amerika-Haus) C/O Berlin (im Amerika-Haus) Hardenbergstraße 22 10623 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://co-berlin.org/de/programm/ausstellungen/sarker-protick
Ausstellungen © tic / André Lange Ausstellungen 22.11.2024 – 07.02.2025 Ausstellung „Unter der Oberfläche“ Ausstellung „Unter der Oberfläche“ Ausstellungen 22.11.2024 – 07.02.2025 Ausstellung „Unter der Oberfläche“ Jeder Mensch hat persönliche Erfahrungen, die Charakter und Sichtweisen formen. Kunst macht es nicht nur möglich, sich auszudrücken und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Sie kann durch die Auseinandersetzung mit den Themen viel Erkenntnis bringen. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Going local Berlin Gratis Ort Zukunftswerkstatt Heinersdorf Zukunftswerkstatt Heinersdorf Zeit 11:00 Uhr https://zukunftswerkstatt-heinersdorf.de/angebote/ausstellung-unter-der-oberflaeche/
Stadtführungen © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel Stadtführungen 13.01.2025 + 26 zusätzliche Termine BERLIN GLOBAL in 60 Minuten. Öffentliche Führung in deutscher Sprache BERLIN GLOBAL in 60 Minuten. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Stadtführungen 13.01.2025 + 26 zusätzliche Termine BERLIN GLOBAL in 60 Minuten. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Raumgreifende Installationen und spannende Geschichten führen abwechslungsreich in sieben unterschiedliche Themenwelten Berlins ein. Dabei überraschen in jedem Raum besondere Objekte und Inszenierungen. Weiterlesen Barrierefrei Geschichte Führung im Museum Ort Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Zeit 11:00 – 12:00 Uhr
Kunst © VG Bild-Kunst, Bonn 2024. Kunst 25.10.2024 – 02.03.2025 Bilder und Zeiten Bilder und Zeiten Kunst 25.10.2024 – 02.03.2025 Bilder und Zeiten Im Dezember 1950 gründete sich in Berlin der Deutsche Künstlerbund neu. Damit wurde die wohl wichtigste Interessenvertretung für Künstler:innen in Deutschland wiederbelebt, die im Zuge der nationalistischen Gleichschaltung des gesamten öffentlichen Lebens 1936… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Kunsthaus Dahlem Kunsthaus Dahlem Zeit 11:00 Uhr https://kunsthaus-dahlem.de/ausstellung/75-jahre-deutscher-kuenstlerbund/
Fotografie © Hendrik Wolter Fotografie 03.10.2024 – 03.10.2025 Declassified – Das Geheimnis des Teufelsbergs Declassified – Das Geheimnis des Teufelsbergs Fotografie 03.10.2024 – 03.10.2025 Declassified – Das Geheimnis des Teufelsbergs Gestaltet und umgesetzt von °pha Architekten BDA aus Potsdam im Auftrag des Teufelsbergs in Berlin, gewährt diese Ausstellung einen fesselnden Einblick in die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes aus den letzten hundert Jahren. Weiterlesen Kalter Krieg Geschichte Politik & Gesellschaft Ort Teufelsberg Teufelsberg Teufelsseechaussee 10 14193 Berlin Zeit 11:00 Uhr
Kunst © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Oliver Ziebe Kunst 19.10.2024 – 20.01.2025 Dora Hitz Dora Hitz Kunst 19.10.2024 – 20.01.2025 Dora Hitz Neue Sonderausstellung in der Liebermann-Villa am Wannsee. Weiterlesen Ort Liebermann-Villa am Wannsee Liebermann-Villa am Wannsee Colomierstraße 3 14109 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://liebermann-villa.de/ausstellungen/dora-hitz-2/ Tickets kaufen
Führung © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Frank Sperling Führung 13.01.2025 + 19 zusätzliche Termine Humboldt Forum für Neugierige. Führung für Erwachsene in englischer Sprache Humboldt Forum für Neugierige. Führung für Erwachsene in englischer Sprache Führung 13.01.2025 + 19 zusätzliche Termine Humboldt Forum für Neugierige. Führung für Erwachsene in englischer Sprache Was befindet sich im Humboldt Forum? Was haben die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt mit dem Gebäude zu tun? Welche Vorbilder inspirierten den Architekten Franco Stelle neben dem Berliner Schloss? Weiterlesen Geschichte Ort Humboldt Forum - Foyer Humboldt Forum - Foyer Zeit 11:00 Uhr https://www.humboldtforum.org/ Tickets kaufen
Kunst © Estelle Hanania© VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Kunst 13.09.2024 – 09.03.2025 Ich weiß, daß ich mich verdoppeln kann Ich weiß, daß ich mich verdoppeln kann Kunst 13.09.2024 – 09.03.2025 Ich weiß, daß ich mich verdoppeln kann Das Georg Kolbe Museum freut sich, im Herbst 2024 erstmals in Berlin das künstlerische Werk der österreichisch-französischen Künstlerin, Choreografin und Regisseurin Gisèle Vienne (*1976) zu präsentieren. Diese Ausstellung findet im Rahmen der Berlin Art Week… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort Georg-Kolbe-Museum Georg-Kolbe-Museum Sensburger Allee 25 14055 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://georg-kolbe-museum.de/programm/ausstellungen/gisele-vienne-und-die-puppen-der-avantgarde/
Kunst © Ernst Ludwig Kirchner, Blumenteppich, 1938, Entwurf für einen Bildteppich, Bündner Kunstmuseum Chur, Foto BKMThomas Strub Kunst 07.12.2024 – 16.03.2025 Lise Gujer. Eine neue Art zu malen Lise Gujer. Eine neue Art zu malen Kunst 07.12.2024 – 16.03.2025 Lise Gujer. Eine neue Art zu malen 1922 lernt Lise Gujer den Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner in Davos kennen. Kurz nach dieser Begegnung beginnt sie nach seinen Entwürfen großformatige Bildteppiche herzustellen. Es entwickelt sich eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden, die – mit… Weiterlesen Ort Brücke Museum Brücke Museum Zeit 11:00 Uhr https://www.bruecke-museum.de/de/programm/ausstellungen/3317/lise-gujer-eine-andere-art-zu-malen-im-dialog-mit-ernst-ludwig-kirchner
Food © Baret Food 13.01.2025 + 299 zusätzliche Termine Restaurant Baret. Contemporary Cuisine mit Blick über Berlin Restaurant Baret. Contemporary Cuisine mit Blick über Berlin Food 13.01.2025 + 299 zusätzliche Termine Restaurant Baret. Contemporary Cuisine mit Blick über Berlin Speisen über den Dächern von Berlin im Humboldt Forum in Berlin. Tagsüber ist das Dachrestaurant Baret Café mit kleinem Mittagstisch, Kaffee und originellem Kuchen und abends modernes, unprätentiöses, feines Dinieren mit erweiterter Karte. Eine ehrliche… Weiterlesen Food Barrierefrei Ort Humboldt Forum – Dachterrasse Humboldt Forum – Dachterrasse Zeit 11:00 Uhr http://www.baret.berlin/
Kunst © the artist Kunst 12.09.2024 – 10.03.2025 Rohini Devasher: Borrowed Light Rohini Devasher: Borrowed Light Kunst 12.09.2024 – 10.03.2025 Rohini Devasher: Borrowed Light Die 1978 geborene indische Künstlerin Rohini Devasher beschäftigt sich in ihrer forschungsintensiven Praxis mit den Grenzgebieten zwischen Wissenschaft, Kunst und Philosophie. Dabei interessieren Rohini wissenschaftliche Experimente und neue Formen… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort PalaisPopulaire PalaisPopulaire Unter den Linden 5 10117 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://palaispopulaire.db.com/exhibitions/preview/rohini-devasher-deutsche-bank-artist-of-the-year-2024
Ausstellungen © Summation Ausstellungen 25.10.2024 – 19.01.2025 Summation: Jeder für sich und doch gemeinsam Summation: Jeder für sich und doch gemeinsam Ausstellungen 25.10.2024 – 19.01.2025 Summation: Jeder für sich und doch gemeinsam Die Ausstellung „Summation“ zeigt Werke von zehn renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus den nordischen Ländern, die sich mit dem Verhältnis von Individualität und Gemeinschaft auseinandersetzen. Weiterlesen Gratis International Ort Nordische Botschaften - Felleshus/Gemeinschaftshaus Nordische Botschaften - Felleshus/Gemeinschaftshaus Rauchstraße 1 10787 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.nordischebotschaften.org/ausstellungen/summation-jeder-f-r-sich-und-doch-gemeinsam
Top-Veranstaltung Fotografie © Annette Hauschild/OSTKREUZ Top-Veranstaltung Fotografie 14.09.2024 – 22.01.2025 Träum weiter — Berlin, die 90er Träum weiter — Berlin, die 90er Top-Veranstaltung Fotografie 14.09.2024 – 22.01.2025 Träum weiter — Berlin, die 90er Vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer und die nun vereinte Stadt stand vor einer neuen Herausforderung: Wie können Einwohner:innen einer Stadt, aber zweier Systeme wieder zusammenfinden? Die Sonderausstellung des C/O Berlin Träum weiter — Berlin, die 90er legt… Weiterlesen Berliner Mauer DDR-Geschichte Stadtentwicklung Ort C/O Berlin (im Amerika-Haus) C/O Berlin (im Amerika-Haus) Hardenbergstraße 22 10623 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://co-berlin.org/de
Musical © Christian Brachwitz Musical 13.01.2025 + 3 zusätzliche Termine Wazn Teez? Wazn Teez? Musical 13.01.2025 + 3 zusätzliche Termine Wazn Teez? Ein musikalisches Theaterspektakel für die ganze Familie, das in eine zauberhafte Insektenwelt entführt und zum Staunen einlädt. Weiterlesen Kinder Musikstadt Ort Theater an der Parkaue: Bühne 1 Theater an der Parkaue: Bühne 1 Zeit 11:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/wazn-teez/ Tickets kaufen
Geschichte © tic / Friedel Kantaut Geschichte 02.01.2024 – 31.12.2026 Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus Geschichte 02.01.2024 – 31.12.2026 Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus Die Ausstellung zeigt die Geschichte des Mietshauses Dunckerstraße 77 und seiner ehemaligen Bewohner am Helmholtzplatz inmitten des Prenzlauer Berg. Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Stadtentwicklung Ort Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Dunckerstraße 77 10437 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/dunckerstrasse-77/