© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 187 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Theater © Barbara Fuchs Theater 12.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Plus Ou Moins Cirque Productions: Feldmessung Plus Ou Moins Cirque Productions: Feldmessung Theater 12.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Plus Ou Moins Cirque Productions: Feldmessung Feldmessung ist visuelles Theater für alle neugierigen Messprofis und Werkzeugbegeisterte ab 5 Jahren. Weiterlesen
Workshop © tbd Workshop 12.11.2025 Der Macht die Stirn bieten: Die Bedeutung von Journalist*innen für die Gesellschaft Der Macht die Stirn bieten: Die Bedeutung von Journalist*innen für die Gesellschaft Workshop 12.11.2025 Der Macht die Stirn bieten: Die Bedeutung von Journalist*innen für die Gesellschaft Wie verteidigen Journalist*innen die Wahrheit und Demokratie angesichts globaler Bedrohungen? Aspen Deutschland lädt zum International Press… Weiterlesen
Klassik © Promo Klassik 12.11.2025 Espresso-Konzert Espresso-Konzert Klassik 12.11.2025 Espresso-Konzert Die Espresso-Konzerte am frühen Nachmittag bieten doppelten Koffeinkick – frisch gebrüht in der Tasse und live von der Bühne: Im Großen Saal… Weiterlesen
Führung © visitBerlin Führung 12.11.2025 Stadtrundgang zur Berlin Freedom Week Stadtrundgang zur Berlin Freedom Week Führung 12.11.2025 Stadtrundgang zur Berlin Freedom Week „Schaut auf diese Stadt…“ – wir nehmen den ehemaligen Berliner Bürgermeister Ernst Reuter beim Wort und begeben uns auf einen Rundgang durch… Weiterlesen
Familie © Bild: Kulturleben Berlin e.V. Familie 12.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin KulturLeben Berlin - kostenfreie Kulturtickets KulturLeben Berlin - kostenfreie Kulturtickets Familie 12.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin KulturLeben Berlin - kostenfreie Kulturtickets KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. vermittelt kostenfreie Kulturtickets an Menschen mit kleinem Budget! Weil uns viele tolle… Weiterlesen
Führung © Gerhard Richter 2023 (31032023) / David Pinzer, courtesy Gerhard Richter Archiv Dresden Führung 12.11.2025 Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter Führung 12.11.2025 Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter Fotogeschichte trifft auf Bildgeschichte, Darstellbarkeit auf Reflexionen: Gerhard Richters künstlerische Auseinandersetzung mit dem… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © visitBerlin Vorträge & Lesungen 12.11.2025 Angst und innere Leere - Zum Vertrauens- und Sinnverlust Angst und innere Leere - Zum Vertrauens- und Sinnverlust Vorträge & Lesungen 12.11.2025 Angst und innere Leere - Zum Vertrauens- und Sinnverlust Wie politisch darf Kirche sein? Ob Ökologie, Flüchtlingskrise, unterschiedliche Lebensformen oder politische Haltungen – sollen die Kirchen… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © Dept _ visitBerlin Bilddatenbank Vorträge & Lesungen 12.11.2025 In Conversation In Conversation Vorträge & Lesungen 12.11.2025 In Conversation Im September 2025 startete die kostenlose Reihe „In Conversation“ im Hamburger Bahnhof die Herbstsaison. Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © DDR Museum Vorträge & Lesungen 12.11.2025 Der Kulturpalast für die Maxhütte Der Kulturpalast für die Maxhütte Vorträge & Lesungen 12.11.2025 Der Kulturpalast für die Maxhütte Der Kulturpalast des VEB Maxhütte Unterwellenborn war seit 1955 ein Ort basisnaher Kulturarbeit mit Theater, Singeklub und Kunstzirkel. Hier… Weiterlesen
Vortrag © Till Budde Vortrag 12.11.2025 Exil erzählen – Exil verstehen Exil erzählen – Exil verstehen Vortrag 12.11.2025 Exil erzählen – Exil verstehen Das entstehende Exilmuseum versteht sich nicht nur als Ort historischer Geschichtserzählung, sondern auch als Werkstatt für neue Formen der… Weiterlesen
Führung © DHM Führung 12.11.2025 Telefonführung „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948” Telefonführung „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948” Führung 12.11.2025 Telefonführung „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948” Reinhören lohnt sich! Die Telefonführung richtet sich an blinde, sehbehinderte und sehende Menschen. Die Bildungsreferentinnen und… Weiterlesen
Theater © Promo Theater 12.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Trans Sylvanien Trans Sylvanien Theater 12.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Trans Sylvanien Enzo sitzt im Wartezimmer einer Arztpraxis und wartet auf seine erste Hormonbehandlung. Enzo ist trans. Das Stück erzählt die Geschichte von… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau, Kulturamt Spandau Vorträge & Lesungen 12.11.2025 Vortrag | Katastrophenschutz in Spandau Vortrag | Katastrophenschutz in Spandau Vorträge & Lesungen 12.11.2025 Vortrag | Katastrophenschutz in Spandau Gut vorbereitet im Ernstfall: Wie Sie sich und Ihre Familie bei Katastrophen schützen können. Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © C.H. Beck Verlag Vorträge & Lesungen 12.11.2025 Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator (1945–1973) Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator (1945–1973) Vorträge & Lesungen 12.11.2025 Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator (1945–1973) Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen lädt im Rahmen der Freedom Week ein zur Lesung und Gespräch mit Ilko-Sascha Kowalczuk am 12… Weiterlesen
Vortrag © visitBerlin, Foto: Günter Steffen Vortrag 12.11.2025 Hoffnung, Frust und Freiheit Hoffnung, Frust und Freiheit Vortrag 12.11.2025 Hoffnung, Frust und Freiheit Der Mauerfall und die Wiedervereinigung waren weltpolitische Ereignisse - sie waren emotionale und biografische Wendepunkte für Millionen… Weiterlesen
Lesung © rechtefrei Lesung 12.11.2025 36. Berliner Märchentage - „Die Schwanenfrau – Ich bin eine Prinzessin“ 36. Berliner Märchentage - „Die Schwanenfrau – Ich bin eine Prinzessin“ Lesung 12.11.2025 36. Berliner Märchentage - „Die Schwanenfrau – Ich bin eine Prinzessin“ „Die Schwanenfrau – Ich bin eine Prinzessin“ - Das Motto der 36. Berliner Märchentagen sind Geschichten und Märchen über Hindernisse und… Weiterlesen
Tanz © Fotograf/Fotografin Viktor Gårdsäter Tanz 12.11.2025 + 2 zusätzliche Termine GRIND GRIND Tanz 12.11.2025 + 2 zusätzliche Termine GRIND Wenn Licht, Klang und Bewegung zu einer intensiven Erfahrung verschmelzen: “GRIND” (2011) fordert unsere Wahrnehmung heraus – mit einem… Weiterlesen
Klassik © Oper Posen Klassik 12.11.2025 König Roger - Szymanowski/Kaspszyk König Roger - Szymanowski/Kaspszyk Klassik 12.11.2025 König Roger - Szymanowski/Kaspszyk Das Konzert „König Roger“ von Karol Szymanowski unter der Leitung von Jacek Kaspszyk entfaltet eine faszinierende Klangwelt zwischen… Weiterlesen
Lesung © Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. Lesung 12.11.2025 Lesekreis Feministische Theologie: Thema "Glaubensbekenntnis" Lesekreis Feministische Theologie: Thema "Glaubensbekenntnis" Lesung 12.11.2025 Lesekreis Feministische Theologie: Thema "Glaubensbekenntnis" Gemeinsam werden zwei kurze Artikel zum Thema Erinnerungsorte gelesen und diskutiert. Kopien liegen vor. Vorwissen nicht erforderlich. Weiterlesen
Führung © Foto: Jens Ziehe Führung 12.11.2025 Rundgang mit Katherina Perlongo Rundgang mit Katherina Perlongo Führung 12.11.2025 Rundgang mit Katherina Perlongo Rundgang mit Katherina Perlongo durch die Ausstellung "Phoebe Collings James. The subtle rules the dense". Weiterlesen
Lesung © Willi van Hengel, Magnus Tautz, Tobias Breyer Lesung 12.11.2025 Bin vollendet Bin vollendet Lesung 12.11.2025 Bin vollendet Das sinfonische Drama „Keiner Lippen Winter schweigt. Zweischneidiges Selbst – bin vollendet“ entwickelt eine innovative Kunstform zwischen… Weiterlesen