© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © Ellen Röhner/FHXB Museum Geschichte Dauerausstellung Geschichte wird gemacht! Abriss und Aufbruch am Kottbusser Tor Geschichte wird gemacht! Abriss und Aufbruch am Kottbusser Tor Geschichte Dauerausstellung Geschichte wird gemacht! Abriss und Aufbruch am Kottbusser Tor Trümmer, Wiederaufbau, Abriss der Altbauten, Hausbesetzungen, Stadterneuerung, Gentrifizierung, neue Protestformen. Alles schick in… Weiterlesen
Geschichte © Stiftung Berliner Mauer Geschichte Dauerausstellung Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin Geschichte Dauerausstellung Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 wurde die Stadt geteilt und damit auch das U- und S-Bahnnetz getrennt. Zwei U-Bahn- und… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © Ahoj! Souvenirmanufaktur Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung HaZweiOohh! HaZweiOohh! Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung HaZweiOohh! „Plitsch, platsch – taucht mit uns ab!“ Das Kindermuseum unterm Dach zeigt seine Sonderausstellung "HaZweiOohh! Willkommen beim Wasserfloh"… Weiterlesen
Architektur & Design © Berliner Unterwelten e.V., Foto: Frieder Salm Architektur & Design Dauerausstellung Hitlers Pläne für Berlin Hitlers Pläne für Berlin Architektur & Design Dauerausstellung Hitlers Pläne für Berlin Albert Speers Planungen für Berlin waren keine Utopie, sondern ein konkretes Bauvorhaben. Als Generalbauinspektor entwarf der Architekt… Weiterlesen
Ausstellungen © Illuseum Berlin Ausstellungen Dauerausstellung Illuseum Berlin Illuseum Berlin Ausstellungen Dauerausstellung Illuseum Berlin Hereinspaziert in das Illuseum Berlin! Ein Ort, in dem nichts zu sein scheint wie es ist, und in dem Spaß, Unterhaltung und Interaktivität… Weiterlesen
Ausstellungen © Jüdisches Museum Berlin, Foto: Roman März Ausstellungen Dauerausstellung Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland Ausstellungen Dauerausstellung Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland 2021 neu eröffnet, gibt die Ausstellung auf mehr als 3500 Quadratmetern Einblicke in jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland. Weiterlesen
Architektur & Design © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder Architektur & Design Dauerausstellung Juwel der Schinkelzeit Juwel der Schinkelzeit Architektur & Design Dauerausstellung Juwel der Schinkelzeit Friedrich Wilhelm III. ließ sich vom "Stararchitekten" Preußens, Karl Friedrich Schinkel das zweigeschossige Sommerhaus in unmittelbarer… Weiterlesen
Kunst © Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Foto: Kienzle | Oberhammer Kunst Dauerausstellung KÄTHE KOLLWITZ „ABER KUNST IST ES DOCH“ KÄTHE KOLLWITZ „ABER KUNST IST ES DOCH“ Kunst Dauerausstellung KÄTHE KOLLWITZ „ABER KUNST IST ES DOCH“ Am Museumsstandort des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin am Schloss Charlottenburg präsentiert das Museum Werke der Künstlerin unter dem… Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt Kunst Dauerausstellung Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers Kunst Dauerausstellung Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind… Weiterlesen
Ausstellungen © Staatliche Museen zu Berlin Ausstellungen Dauerausstellung Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums Ausstellungen Dauerausstellung Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums Aktueller Hinweis: Aufgrund einer technischen Störung ist das Untergeschoss mit der Ausstellung „Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums“ bis auf Weiteres nicht zugänglich. Aktueller Hinweis: Aufgrund einer technischen Störung ist das Untergeschoss mit der Ausstellung „Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums“… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © KÖRPERWELTEN Museum Berlin Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung KÖRPERWELTEN Museum Berlin KÖRPERWELTEN Museum Berlin Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung KÖRPERWELTEN Museum Berlin Das weltweit erste KÖRPERWELTEN Museum befindet sich direkt am Fuße am des Fernsehturms und wagt einen tiefen Blick in das Körperinnere… Weiterlesen
Geschichte © Svea Pietschmann Geschichte Dauerausstellung Konrad Adenauer. Der erste Bundeskanzler Konrad Adenauer. Der erste Bundeskanzler Geschichte Dauerausstellung Konrad Adenauer. Der erste Bundeskanzler Am 28. September 2024 eröffnet die neue Dauerausstellung "Konrad Adenauer. Der erste Bundeskanzler" im Konrad-Adenauer-Forum Berlin. Die… Weiterlesen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarciglia; CC NC-BY-SA Architektur & Design Dauerausstellung Kulturkontakte. Leben in Europa Kulturkontakte. Leben in Europa Architektur & Design Dauerausstellung Kulturkontakte. Leben in Europa "Kulturkontakte. Leben in Europa" zeigt auf 700 Quadratmetern erstmals einen Querschnitt aus den vielfältigen Sammlungen des Museums… Weiterlesen
Kunst © erloschen Kunst Dauerausstellung Kunst in Berlin 1880 - 1980 Kunst in Berlin 1880 - 1980 Kunst Dauerausstellung Kunst in Berlin 1880 - 1980 Die Sammlung der Berlinischen Galerie präsentiert sich mit rund 250 Werken als facettenreicher chronologischer Rundgang durch die Kunst… Weiterlesen
Geschichte © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder Geschichte Dauerausstellung Kutschen, Schlitten, Sänften Kutschen, Schlitten, Sänften Geschichte Dauerausstellung Kutschen, Schlitten, Sänften Ausstellung in der Schlossremise Zum ersten Mal wird die kunsthistorisch bedeutende Sammlung Berliner Prunkschlitten, Kutschen und Sänften… Weiterlesen
Geschichte © Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Geschichte Dauerausstellung Lager Kaulsdorfer Straße 90 Lager Kaulsdorfer Straße 90 Geschichte Dauerausstellung Lager Kaulsdorfer Straße 90 In der NS-Zeit bestanden im heutigen Bezirk Marzahn-Hellersdorf mindestens 30 Zwangsarbeiterlager. Das größte befand sich in Kaulsdorf-Süd… Weiterlesen
Ausstellungen © visitBerlin, Foto: Artfully Media, Sven Christian Schramm Ausstellungen Dauerausstellung Leben und Werk Leben und Werk Ausstellungen Dauerausstellung Leben und Werk In den Arkaden der Propststraße, mitten im historischen Nikolaiviertel liegt das ZiLLEMUSEUM. Es erinnert an das Leben und Werk des Malers… Weiterlesen
Geschichte © Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Geschichte Dauerausstellung Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n) Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n) Geschichte Dauerausstellung Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n) Die Besucher erwartet ein spannender Gang durch rund 11.000 Jahre Geschichte. Weiterlesen
Kunst © Julia Jungfer Kunst Dauerausstellung Max Liebermann - Gartenbilder Max Liebermann - Gartenbilder Kunst Dauerausstellung Max Liebermann - Gartenbilder Die Dauerausstellung zeigt einige der schönsten Gartengemälde Max Liebermanns am Ort ihrer Entstehung sowie Gemälde, Zeichnungen und… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © Foto: Miriam Ewering Vorträge & Lesungen Dauerausstellung Mehr Teen Gropius Bau (AT) Mehr Teen Gropius Bau (AT) Vorträge & Lesungen Dauerausstellung Mehr Teen Gropius Bau (AT) Alle, die zwischen 15 und 19 Jahre alt sind und sich für Kunst und Kultur interessieren, sind eingeladen: Entwickelt im Gropius Bau ein… Weiterlesen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Gestaltung: cyan Berlin Architektur & Design Dauerausstellung More than Human More than Human Architektur & Design Dauerausstellung More than Human Das Kunstgewerbemuseum startet eine neue diskursive Plattform mit Pop-up-Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Diskussionspanels, um sich… Weiterlesen