© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitBerlin Schillerburger Schillerburger Schillerburger Der Burgerladen konnte seine Standorte mittlerweile auf sieben Bezirke in Berlin ausweiten. Jede Location überzeugt mit ihren ausgefallenen Burger-Sorten. Dazu können verschieden Specials und Saucen gewählt werden. Auf der Karte gibt es auch ein veganes Angebot. Weiterlesen Ort Herfurthstraße 12049 Berlin Herfurthstraße 12049 Berlin
© visitBerlin BBI Berlin Burger International BBI Berlin Burger International BBI Berlin Burger International In dem kleinen aber cool designten Burger-Laden in Berlin-Neukölln brennt täglich die Luft. Auf dem Grill entstehen immer wieder ausgefallene Burger-Sorten, die Besucher und Bewohner des Kiezes begeiestern. Und natürlich dürfen auch im BBI die scharf gewürzten Fries und der hausgemachte Cole-Slaw-Salat nicht fehlen. Weiterlesen Ort Panierstraße 12047 Berlin Panierstraße 12047 Berlin
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Curry Baude Curry Baude Curry Baude Curry Baude ist ein halter Hase unter den Berliner Currywurst Ständen. Seit dem Fall der Mauer, bietet die Curry Baude Würstchen, die von dem Eiegntümer selbst geschlachtet sind und dazu eine leckere Soße, die nach einem alten Familienrezept hergestellt ist. Berliner würden zu stimmen, dass die Curry Baude, die im Hauptgebäude des U-Bahnhofes Gesundbrunnen ist, einer der besten Currywürste der Stadt anbietet. Weiterlesen Ort Curry Baude Badstraße 1 13357 Berlin Curry Baude Badstraße 1 13357 Berlin
© Getty Images, Foto: Hinterhaus Productions Lange's Imbiss Lange's Imbiss Lange's Imbiss Wer schon morgen um 5.30 Uhr Lust auf eine Currywurst hat, der ist bei Langes Imbiss genau richtig. Die Bude am S-Bahnhof Holzhauser Straße in Berlin Reinickendorf bietet jedoch nicht nur Currywurst an, sondern auch täglich wechselnde Gerichte der deutschen Küche. Weiterlesen Ort Lange's Imbiss Berliner Straße 61 13507 Berlin Lange's Imbiss Berliner Straße 61 13507 Berlin
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Curry & Chili Curry & Chili Curry & Chili „Hier dürfen Männer noch weinen!“ ist der Slogan des kleinen Imbiss im Wedding. Neben der Currywurst wählt der Gast hier nämlich auch Soßen aus zehn unterschiedlichen Schärfestufen aus. Wer besonders hart im Nehmen ist, darf sogar Mitglied im schärfsten Club der Welt werden und erhält den sogenannten Schärfe-Pass. Dafür müssen zuvor allerdings alle zehn Soßen überstanden werden! Weiterlesen Ort Osloer Straße 109 13357 Berlin Osloer Straße 109 13357 Berlin
© visitBerlin, Foto: visumate Dom Curry Dom Curry Dom Curry An diesem Imbiss-Stand gibt es weder Plasteteller noch Curry-Pieker. Die Bratwurst wird direkt am Gendarmenmarkt in einer Porzellanschale mit Edelstahl-Gabel serviert. Die Auswahl der Bratwurst sollte hier schwer fallen, denn gewählt werden kann zwischen solch außergewöhnlichen Sorten wie Straußen-Currywurst, Bio-Büffel-Currywurst oder sogar Fisch-Currywurst. Weiterlesen Ort Dom Curry Mohrenstraße 30 10117 Berlin Dom Curry Mohrenstraße 30 10117 Berlin
© Getty Images, Foto: Adam Berry Zur Bratpfanne Zur Bratpfanne Zur Bratpfanne Seit 1949 wird die Currywurst am Imbiss „Zur Bratpfanne“ serviert. Die Schlange ist Beweis für die Beliebtheit der nach Familienrezept hergestellten Wurst in Berlin-Steglitz. Die Bedienung ist aber schnell und hat für jeden Gast auch noch einen lockeren Spruch parat. Weiterlesen Ort Schloßstraße/Kielerstraße 12163 Berlin Schloßstraße/Kielerstraße 12163 Berlin
© visitBerlin Döner Turm Döner Turm Döner Turm Den Namen trägt dieser Döner-Imbiss aufgrund seiner zentralen Lage am Ausgang des U-Bahnhofs Turmstraße in Berlin-Moabit. Neben Döner gibt es hier auch Chinapfanne und Currywurst aus Rindfleisch. Alle Fleischgerichte stammen aus Helal-Schlachtung und die Soßen werden von den Gastronomen selbst zubereitet. Weiterlesen Ort Döner Turm Wilhelmshavener Straße 1 10551 Berlin Döner Turm Wilhelmshavener Straße 1 10551 Berlin
© visitBerlin Hakiki Hakiki Hakiki Den Hakiki-Döner gibt es mittlerweile in mehreren Bezirken der Stadt. Aufgrund der nach Geheimrezept hergestellten Soßen und des frischen Gemüses erfreut er sich großer Beliebtheit. Das Personal ist stets freundlich und kann seine Gäste auch bei großem Ansturm schnell bedienen. Weiterlesen Ort Tromsöer Straße 3 13359 Berlin Tromsöer Straße 3 13359 Berlin
© visitBerlin Boxi Kiosk Boxi Kiosk Boxi Kiosk Der Boxi Kiosk ist ein klassischer Ost-Berliner Spätkauf. Besucher*innen und Kiez-Bewohner*innen werden hier stets mit einem freundlichen Lächeln begrüßt. Das umfangreiche Getränke Angebot lässt keine Wünsche offen. Dazu hält der Kiosk fast alles parat, was Nachtschwärmer*innen und Tagträumer*innen sich wünschen. Weiterlesen Ort Boxi Kiosk Grünbergerstraße/Ecke Gärtnerstraße 14 10245 Berlin Boxi Kiosk Grünbergerstraße/Ecke Gärtnerstraße 14 10245 Berlin
© Helge Mundt Museum Barberini Museum Barberini Museum Barberini Nahe bei Berlin erleben Sie hinter historischen Palastfassaden in Potsdam den Farbrausch der Werke weltbekannter impressionistischer Künstler. Weiterlesen Ort Museum Barberini Humboldtstraße 5-6 14467 Potsdam Museum Barberini Humboldtstraße 5-6 14467 Potsdam Tickets kaufen
© visitBerlin, Foto: Thomas Kierok Adventswochenenden im FEZ-Berlin Adventswochenenden im FEZ-Berlin Adventswochenenden im FEZ-Berlin 30. November & 1./7./.8./14./15./21./22. Dezember 2024: Das größte gemeinnützige Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Europas lädt auch in diesem Jahr wieder an den Adventswochenenden im Dezember zu einer kreativen und abwechslungsreichen Weihnachtszeit für Kinder ein. Weiterlesen Ort FEZ - Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide An der Wuhlheide 197 12459 Berlin FEZ - Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide An der Wuhlheide 197 12459 Berlin
© GettyImages, Bild: Hero Images Adventsbasar in der Kaspar-Hauser-Stiftung Pankow Adventsbasar in der Kaspar-Hauser-Stiftung Pankow Adventsbasar in der Kaspar-Hauser-Stiftung Pankow Am 30. November 2024: Originelle Geschenkideen, Mitmach-Aktionen und Selbstgebackenes. Der Adventsbasar in der Kaspar-Hauser-Stiftung Pankow ist ein schöner Ort um sich gemütlich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Weiterlesen Ort Rolandstraße 18-19 13156 Berlin Rolandstraße 18-19 13156 Berlin
© GettyImages, Bild: svetikd Berliner Hundeweihnachtsmarkt „Sirius“ Berliner Hundeweihnachtsmarkt „Sirius“ Berliner Hundeweihnachtsmarkt „Sirius“ 7. & 8. Dezember 2024: Auf den Hund gekommen: am zweiten Adventswochenende dreht sich auf dem Hundeweihnachtsmarkt „Sirius“ alles um den besten Freund des Menschen. Weiterlesen Ort Forsthaus Paulsborn Hüttenweg 90 14193 Berlin Forsthaus Paulsborn Hüttenweg 90 14193 Berlin
© visitBerlin, Foto: Konstantin Boerner Advent im Park im Natur Park Südgelände Advent im Park im Natur Park Südgelände Advent im Park im Natur Park Südgelände An den ersten beiden Adventswochenenden (30. November & 1., 7. und 8. Dezember 2024): Auf dem Advent Lichter Genuss erleben Sie einen magisch erleuchteten Park und einen stimmungsvollen Adventsmarkt mit Kunst und Kunsthandwerk. Weiterlesen Ort Rückwärtiger Ausgang S-Bahnhof Priesterweg 10829 Berlin Rückwärtiger Ausgang S-Bahnhof Priesterweg 10829 Berlin
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz 01., 08., 15. und 22. Dezember 2024: Seit über 10 Jahren veranstaltet die Grüne Liga Berlin e.V. bereits den Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz. Der Markt bietet eine tolle Alternative zu den konventionellen Weihnachtsmärkten in Berlin. Weiterlesen Ort Kollwitzplatz Kollwitzstraße 1 10405 Berlin Kollwitzplatz Kollwitzstraße 1 10405 Berlin
© MarkthalleNeun Merry Markthalle Merry Markthalle Merry Markthalle 8., 15. und 22. Dezember 2024: Sie finden nicht nur ausgesuchte Weihnachtsspezialitäten, sondern auch Kunsthandwerk, Schönes und Handgemachtes zum Verschenken und Selberbehalten. Zahlreiche Manufakturen aus Berlin sind in der Merry Markthalle vertreten. Weiterlesen Ort Markthalle Neun Eisenbahnstraße 42-43 10997 Berlin Markthalle Neun Eisenbahnstraße 42-43 10997 Berlin
© GettyImages, Bild: Alena Kravchenko Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof 6. bis 8. & 13. bis 15. Dezember 2024: Im Süden von Berlin öffnet Lehmanns Bauernhof seine Tore zum Einstimmung auf die Weihnachtszeit und lädt mit einem schmucken Weihnachtsmarkt zum gemütlichen Verweilen ein. Weiterlesen Ort Alt-Marienfelde 35-37 12277 Berlin Alt-Marienfelde 35-37 12277 Berlin
© Landesdenkmalamt Berlin, Foto: Wolfgang Bittner Wohnanlage Ritterstraße Nord Wohnanlage Ritterstraße Nord Wohnanlage Ritterstraße Nord In den 1980er-Jahren entsteht in der südlichen Friedrichstadt eine Wohnanlage, die einen Mix an Architekturstilen mit hervorragender Aufenthaltsqualität vereint. Weiterlesen Ort Wohnanlage Ritterstraße Nord Feilnerstraße 10969 Berlin Wohnanlage Ritterstraße Nord Feilnerstraße 10969 Berlin
© visitBerlin, Foto: Lea Kim Binger Wohnen am Luisenplatz Wohnen am Luisenplatz Wohnen am Luisenplatz Die IBA-Gebäude am Luisenplatz (Berlin Charlottenburg) fügen sich gekonnt in ihre historische Umgebung ein, imitieren aber keine Altbauten. Weiterlesen Ort Luisenplatz am Schloss Charlottenburg Luisenplatz 10585 Berlin Luisenplatz am Schloss Charlottenburg Luisenplatz 10585 Berlin