Orankelichter
Weihnachtsmarkt in Berlin vom 2. bis 18. Dezember 2022
Statt bunter Sonnenschirmen locken in der Adventszeit funkelnde Lichter an den Orankesee. Zum zweiten Mal verwandelt der Kulturweihnachtsmarkt Orankeslichter das Strandbad Orankesee in eine magische Weihnachtswelt. Es duftet nach gebrannten Mandeln und Glühwein. Und am Strand flackert ein Schwedenfeuer.
Schlendern Sie unter den stimmungsvoll beleuchteten Bäumen vorbei über den feinen Sandstrand. Überall auf dem Gelände verteilen sich Stände mit weihnachtlichen Angeboten, Kunsthandwerk und handgefertigten Geschenken. Foodtrucks locken mit kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Kulturprogramm sorgt ab Nachmittag bis in den Abend hinein für Stimmung und Unterhaltung.
Kulturprogramm und Live-Konzerte
Höhepunkte des umfangreichen Programms sind die atemberaubende Feuerperformance mit dem Propane Punk Circus und Gästen aus Prag. Auf der Rock’n’Roll-Pickup-Truck-Bühne gibt es Swingin’ Christmas von Lenard Streicher, Country Christmas-Songs von Alistair Christl, Yusuf Sahilli, Dancing Christmas mit Dance Depot, Christmas Island mit der Schauspielerin und Sängerin Antje Rietz, sowie Evergreens mit den Lichtenberger Lokalhelden Komponistenviertel. Und beim Orankelichter Weihnachtskaraoke Singen dürfen Sie sogar selbst ans Mikrofon.
Freuen Sie sich außerdem allabendlich auf die LED- und Feuer-Show mit Entourage und ein anspruchsvolles Kinderprogramm. Aufgeführt wird unter anderem die Märchenoper „Hänsel und Gretel” mit Sänger:innen der Komischen Oper Berlin, der Oper Leipzig und des Rundfunkchors Berlin. Im Märchenzelt erzählt Jeronimo weihnachtliche Geschichten. Und der Verein Kinder an die Macht lädt in der Adventswerkstatt zum basteln ein. Auch der Am zweiten Advent wird der Weihnachtsfilmklassiker „3 Nüsse für Aschenbrödel“ gezeigt.
Die Highlights der Orankelichter
- Feuershow
- Foodtrucks
- Schwendenfeuer am Strand
- Märchenhütte & Kinderprogramm
- Märchenoper „Hänsel & Gretel“
- Live-Konzerte & Karaoke
Unsere Tipps für den Besuch der Orankelichter
In der Nähe des Weihnachtsmarktes am Strandbads Orankesee befindet sich das letzte von Mies van der Rohe entworfene Wohnhaus in Deutschland vor seiner Emigration 1938 in die USA, das Haus Lemke. Auch die gläsernen Obere Halle der Neuen Nationalgalerie stammt vom Zeichenbrett des berühmten Architekten.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Termin: 2. – 4. Dezember, 10. & 11. Dezember, 17. & 18. Dezember
- Öffnungszeiten: Freitag, 2. Dezember 17 – 21 Uhr, Samstag & Sonntag 14 – 21 Uhr
- Eintritt: 3 Euro
- Ausnahme: am 16.12. kosten die Tickets inklusive der Show von Propane Punk Circus aus Prag (17 - 21 Uhr) 10 Euro im Vorverkauf, 15 Euro an der Abendkasse
- Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben immer freien Eintritt
- Familienticket für 2 Erwachsene und 2 Kinder inklusive vier freie Heißgetränke: 16 Euro
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie in 30 bis 40 Minuten vom Alexanderplatz aus am Strandbad Orankesee, wobei Sie von der jeweiligen Trambahn-Station gute zehn Minuten zum Weihnachtsmarkt laufen.
- M4 Buschallee | Hansastraße
- M5 Freienwalder Straße
- M13 Betriebshof Indira-Gandhi-Straße
- M27 Stadion Buschallee/Suermondtstraße