Direkt zum Inhalt

Berliner Literatur im Romanischen Café

Patricia Hempels aktueller Roman „Verlassene Nester“ erzählt von der Nachwendezeit in einem ostdeutschen Dorf aus der Sicht eines Mädchens auf der Schwelle zwischen Kindheit und Jugend.



Die Autorin studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und veröffentlichte 2017 ihren ersten Roman „Metrofolklore“. In der Queer Media Society (QMS) setzt sie sich als Netzwerkerin für queere Sichtbarkeit und Diversität in Literaturbetrieb und Buchhandel ein. Patricia Hempel liest im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Berliner Literatur im Romanischen Café – 100 Jahre danach“. Bernadette Conrad und Michael Bienert sprechen mit der Autorin über das Leben und Schreiben in Berlin.


Eintritt frei, Spenden für den Fortbestand des Veranstaltungsortes erwünscht.

Tickets sind ab 7.9. 2025 abrufbar. 



Die Veranstaltung ist ein Angebot des Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit visitBerlin. Finanziert durch Zuschüsse für besondere touristische Projekte in den Bezirken der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.


Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen

Informationen zur Barrierefreiheit

Der Veranstaltungsort ist ohne Treppen erreichbar und rollstuhlgeeignet.
Teilnehmende Künstler
Michael Bienert
Patricia Hempel
Bernadette Conrad
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31