
Figurentheater Grashüpfer
Das zauberhafte Figurentheater im Treptower Park
Eintauchen zwischen Traum und Wirklichkeit. Im Figurentheater Grashüpfer können sich Freunde von Märchen und Geschichten verzaubern lassen.
Ob Puppenspiele oder Marionettentheater, das familiäre Kindertheater im Treptower Park verzaubert seine Zuschauer:innen und nimmt sie mit in die Welt der Märchen und Erzählungen. Unweit vom S-Bahnhof Treptower Park entfernt, werden in der intimen Spielstätte mit verschiedenen Puppentheatern Stücke für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene aufgeführt.
Bühnenprogramm im Grashüpfer

Das kleine, intime Theater zeigt ein vielfältiges Repertoire aus traditionellem Handpuppenspiel, Marionetten-, Schatten- und Mitspielpuppentheater, gestaltet von professionellen Puppenspieler:innen aus Berlin und ganz Deutschland. Die meisten Puppentheater-Vorstellungen sind für Kinder ab 3 und 4 Jahren.
Puppenbau Workshop für Kinder

Mit Fantasie und Kreativität erschaffen Kinder im Workshop eigene Puppen aus Papier, Holz und Faden. Es entstehen daraus zauberhafte Feen, neugierige Tiere oder fantasievolle Fabelwesen. Anschließend setzen die Kinder ihre eigenen Puppen in kleinen Aufführungen in Szene.
Spuk im Figurentheater
Spuk, Zauber und Schwarzlicht verwandeln das Figurentheater in eine Fantasiewelt. Kinder gestalten eigene Kostüme und verkleiden sich als Gespenster oder Fantasiegestalten. Farben und Dekorationen leuchten unter Schwarzlicht besonders intensiv und verschiedene Aktivitäten wie Kürbislauf, Maskentanz und kleine Zaubereien ergänzen das Programm.
Märchenabende für Kinder und Erwachsene
Gemütliche Lagerfeuerstimmung, spannende Geschichten und alte wie neue Märchen – bei den Märchenabenden für Kinder und Erwachsene wird die Tradition des Geschichtenerzählens lebendig weitergetragen.
Märchenwanderungen im Treptower Park
Bei den Märchenwanderungen für Kinder begleiten die Puppen Rosalie und Bruno die Teilnehmer:innen durch den Treptower Park. Die Puppenspielerin Ute Kahmann erzählt an ausgewählten Orten Sagen und Märchen rund um Wasser, Wind und Wald. Zwischendurch interagieren die Figuren miteinander und regen die Kinder zu Gesprächen an.
Festival

Das Figurentheater Grashüpfer lädt jährlich zu einem Festival ein, das sich mit gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigt. Gezeigt werden Puppen- und Bühnenkunst, begleitet von Workshops, Diskussionen und Austauschformaten. Kinder, Familien und Erwachsene sind eingeladen, sich mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen und aktiv mitzuwirken.
Grashüpfer speaks
Seit 2023 zeigt die Reihe „Grashüpfer speaks…“ des Figurentheaters Geschichten aus verschiedenen Kulturen. Die Veranstaltungen fördern Austausch sowie Begegnungen und stärken das Verständnis für unterschiedliche Lebensweisen. So können Kinder, Jugendliche und Erwachsene kulturelle Vielfalt kennenlernen und neue Perspektiven gewinnen.
Geburtstagsfeiern im Grashüpfer
Gefragt und bei den kleinen Zuschauern sehr beliebt, sind auch die Kindergeburtstage, die im Kindertheater gefeiert werden können. Auf dem Programm stehen basteln, verkleiden, spielen und natürlich ganz viel Fantasie.
Was können Sie noch in der Nähe unternehmen?
Und wenn der Bewegungsdrang der Kleinen nach dem Besuch der Puppentheater Vorstellung gestillt werden muss, lohnt ein Spaziergang im Treptower Park. Hier können die Kleinen auf dem Weltspielplatz ausgelassen toben. Die Insel der Jugend, von der aus ein schweifender Blick über die Spree zum Verweilen einlädt, ist nur einen Katzensprung entfernt und ebenso die Archenhold Sternenwarte, die Klein und Groß mit dem großen Refraktor, dem längsten beweglichen Fernrohr der Welt, den Sternenhimmel zum Greifen nahe bringt, ist in wenigen Metern zu Fuß erreichbar.