Klassische Philharmonie Bonn, Ervis Gega
In dieser Saison bewegt sich das Weihnachtskonzert zwischen der Barock- und der Romantik-Ära. Dieses Projekt wird traditionell von Ervis Gega, der Künstlerischen Leiterin der Klassischen Philharmonie Bonn, geleitet, die gleichzeitig als Solistin auftritt. Sie lädt das Publikum ein, gemeinsam mit ihr und der Klassischen Philharmonie Bonn die festliche Weihnachtszeit auch musikalisch zu zelebrieren.
Auf dem Programm stehen Meisterwerke wie Manfredinis "Weihnachtskonzert" und Vivaldis äußerst virtuoses Violinkonzert mit dem Beinamen "Grosso Mogul", sowie weitere Kompositionen von Barockmeistern wie Marcello und Händel. In Johann Sebastian Bachs Doppelkonzert für Oboe und Violine wird Ervis Gega von dem jungen Oboisten Eloi Huscenot begleitet, der seit 2018 in München bei Francois Leleux studiert und als Stipendiat der Villa Musica die Zusammenarbeit mit der Klassischen Philharmonie Bonn fortsetzt.
Das Programm wird durch Werke von Edward Elgar, Franz Schubert und Fritz Kreisler abgerundet, die zu den absoluten Favoriten des Publikums gehören.
„Weihnachtszauber“ mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Francesco Manfredini und Alessandro Marcello, Edward Elgar, Jules Massenet und anderen.
KLASSISCHE PHILHARMONIE
- BONNERVIS GEGA, Violine und Leitung
- ELOI HUSCENOT, Oboe
Teilnehmende Künstler
Klassische Philharmonie Bonn
Ervis Gega (Violine und Leitung)
Eloi Huscenot (Oboe)