Direkt zum Inhalt

Unter dem Titel “Wasser Sport Grünau” wird die Geschichte des Regattageländes mit seinen Bootshäusern vermittelt, gezeigt wird die Entwicklung des Bootsbaus und die vielfältige Vereinslandschaft vorgestellt.



Der Wassersport ist bis heute untrennbar mit der Geschichte von Grünau verbunden. 1868 fand hier die erste Berliner Segelregatta statt und entlang der  Dahme errichteten Rudervereine ihre schmucken Bootshäuser.

Boote, Werkzeuge, Fotografien, historische Dokumente – sie bilden die Grundlage für eine Ausstellung, die Einblicke gibt in eine bewegte Geschichte von Vereinen, technischer Entwicklung sowie politischer Umbrüche.


Im Wassersportmuseum Grünau gibt es zahlreiche Rundgänge und Workshops.


WASSER SPORT GRÜNAU – Die Ausstellung im Überblick
  • Der öffentliche Ausstellungsrundgang  "WASSER SPORT GRÜNAU – Die Ausstellung im Überblick" für Individualbesuchende (Jugendliche ab 15 Jahren, Erwachsene) findet sonntags um 12:00 Uhr und um 14:00 Uhr statt sowie an ausgewählten Samstagen und Feiertagen.
  • Er ist außerdem buchbar für Gruppen und Schulklassen (Jugendliche ab 15 Jahren, Erwachsene, Schulklassen ab Sekundarstufe II)
  • Den 60-minütigen geführten Rundgang gibt es in diesen Varianten: deutsche, englische und ukrainische Lautsprache.
Eingetaucht! Das Wassersportmuseum Grünau kennenlernen
  • Dieser partizipative Rundgang in deutscher Lautsprache durch das Wassersportmuseum Grünau eignet sich für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Erwachsen und Schulklassen ab Sekundarstufe I.

Wassersport ist weiblich!
  • Dieser thematische Ausstellungsrundgang durch das Wassersportmuseum Grünau blickt  auf über 100 Jahre weiblichen Wassersport zurück.
  • Er ist kostenfrei buchbar für Gruppen und Schulklassen (Kinder und Jugendliche ab 15 Jahren, Erwachsene, Schulklassen ab Sekundarstufe II).

Life Out of the Box! Auf- und Gegenwind für Menschen im Wassersport
  • Dieser Workshop für Schulklassen (Sekundarstufe I und II) beschäftigt sich anhand konkreter Biografien damit, welche Handlungsspielräume Wassersport historisch bot.

Kontakt:
+49 (30) 6744002
Wassersportmuseum@seninnsport.berlin.de

Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.


Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 11:00-18:00 Uhr
So: 11:00-16:00 Uhr

Zudem ist an folgenden Feiertagen und Samstagen geöffnet 
11:00-16:00 Uhr:

  • 26. Dezember 2025, 2. Weihnachtstag
  • 1. Januar 2026, Neujahr

Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30