Direkt zum Inhalt

Unzensiert

Die Gallery Z22 (Zähringerstraße 22, Wilmersdorf) präsentiert die siebte Ausgabe von Speech is Not Free, einem zweitägigen Festival, das internationale und Berliner Künstler:innen zu einem intensiven Austausch zwischen Poesie, Performance und multimedialem Sound zusammenbringt.


Die Veranstaltung verwandelt eine der lebendigsten unabhängigen Galerien der Stadt in einen Ort radikaler Vorstellungskraft, an dem sich avantgardistische Kunst und politischer Ausdruck begegnen. Durch Live-Performances, Filmgedichte und experimentelle Klanglandschaften erweckt

Speech is Not Free VII den rebellischen Geist der Beat Generation neu – interpretiert durch die Linse der zeitgenössischen Berliner Kunstszene.


Freitag, 7. November — Stimmen des Widerstands

Das Festival eröffnet mit Uahuu Tujendapi, deren kraftvolle Stimme den Ton für einen Abend voller Grenzüberschreitungen setzt.

Zu den Highlights zählt The Blue Whale of Madness, ein Cinepoem von M. Garcia Teutsch mit einer Live-Performance von Claire Uicker, das surreale Filmästhetik und Spoken Word verbindet.

Begleitend tauchen Videoinstallationen, inspiriert von Allen Ginsbergs Fall of America, das Publikum in eine meditative audiovisuelle Landschaft.

Den Abschluss des Abends bildet The Swallows of America: A Poem Protest in One Act mit Anna Bănică – eine lyrisch-wütende Neuinterpretation von Protest als Performancekunst.


Samstag, 8. November — Film, Musik & Poetischer Aufruhr

Der zweite Tag eröffnet mit The Revolution Will Have Its Sky, einem neuen Cinepoem von M. Garcia Teutsch, das Widerstand, Vision und Erneuerung in Bild und Klang erforscht. Eine Wiederaufführung von The Swallows of America vertieft die poetische Protestbotschaft des Stücks.

Das musikalische Highlight des Abends ist eine Live-Performance von SCANNER, der mit „Elegy for Neal Cassady“ Ginsbergs berühmtes Klagelied in ein mehrschichtiges Ritual aus Klang und Licht verwandelt. Scanner verbindet elektronische Soundscapes mit den Live-Visuals von Antonio Pagano – eine eindringliche Fusion aus Poesie, Performance und digitaler Kunst, wie sie nur in Berlin entstehen kann.


Veranstaltungsdetails: 

Datum: 7.–8. November 2025
Einlass: ab 19:00 Uhr
Ort: Gallery Z22, Zähringerstraße 22, 10707 Berlin (U7 Konstanzer Straße)
Eintritt: frei / Spenden willkommen


Über das Festival

Seit seiner Gründung 2017 feiert Speech is Not Free den Dialog zwischen Literatur, Performance und politischer Kunst. Jede Ausgabe interpretiert das radikale Erbe der Beat Generation neu – von Berlins Subkultur bis hin zu internationalen Netzwerken experimenteller Kunst.

Das diesjährige Thema, „Uncensored“, richtet sich gegen die Verklärung des „amerikanischen Traums“ und belebt die Beat-Tradition als lebendige, globale Sprache des Widerstands.

Von Henry Millers Straßen der Desillusion bis zu Ginsbergs visionären Protestgedichten verkörpert das Festival den Geist der Rebellion und künstlerischen Neuerfindung, der Berlins kreative Szene bis heute prägt.
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30