Pre-Chanukka mit Alexander Estis und Trio Scho
Weihnachten ist der einzige Tag auf der Welt, an dem alle Christen den Geburtstag eines Juden feiern. Aber was ist mit den Juden? Darf man zum Lichterfest Adventskerzen anzünden? Oder wird davon die ganze Mischpoche sofort meschugge?
Ist ein Jude, der Weihnachten feiert statt Chanukka überhaupt noch ein Jude? Darf der Nikolaus Schläfenlocken tragen? War das Christkind beschnitten? Wieso ist Jiddisch sprechen wie Liebe machen? Wann heißt es oj wej und wann oj oj? Warum sind geteilte Zores doppelte Zores? Weshalb brauchen Sie gerade dann Ezzes, wenn Sie keine zu brauchen meinen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen scha! und scho?
Wenn Sie all das wissen wollen, werden Sie Antworten erhalten, die vielleicht sogar beinahe stimmen. Denn hier wird Tacheles geredet, selbst wenn sie Schmonzes erzählen.
Feiern Sie gemeinsam das Lichterfest und den Geburtstag von Rabbi Jesus:
Zu weihnachtlichen Chanukka-Liedern aus der jüdischen, ukrainischen, sowjetischen und deutschen Tradition, virtuos interpretiert vom berlinerisch-ukrainisch-russischen Trio Scho, liest Alexander Estis aus seinen sprachakrobatischen Satiren.
Eintritt frei
Einfach kommen! Die Bar ist ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn besetzt.
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|