Musikfestival mit Konzerten, DJs, Gesprächen
Das Pluri-Rhythm Festival holt die Diaspora-Communitys Berlins ins HKW und bietet eine Plattform für Performer:innen, Musiker:innen, DJs und Klangkünstler:innen, die weniger durch ein musikalisches Genre als durch einen polyrhythmischen Sound verbunden sind.
Das Festival lädt ein breites Publikum verschiedener Altersgruppen, Gender-Identitäten, kultureller Hintergründe und Erfahrungen ein, in die diversen Klangwelten Berlins einzutauchen und sich der vielfältigen Verbindungen mit der lokalen Musikszene bewusst zu werden.
Das Line-Up der ersten Festivalausgabe richtet sein Augenmerk auf die Idee einer Pluriversalität verschiedener instrumentaler Formen, musikalischer Techniken und Rhythmen ebenso wie auf den Kontakt zwischen musikalischen Traditionen und Fusionen, die Performance-Räume, Clubs, und Klangerfahrungen im gesamten Stadtraum verbinden.
Ergänzt wird das Programm durch eine Podiumsdiskussion, die die Überschneidungen zwischen polyrhythmischer und elektronischer Musik thematisiert.
Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.