
Halten Sie Ausschau! Welcher Lange-Nacht-Typ sind Sie? Sind Sie neugierig oder sammeln eilig die Highlights? Interessieren Sie sich für Architektur oder wollen Sie die Geschichten hinter den Exponaten erfahren? Sie sind eingeladen, in der Langen Nacht ins Gespräch zu kommen.
Halten Sie Ausschau nach folgenden Angeboten:
Für Eilige | Kurzführung
Ich zeige Ihnen das Wichtigste in 30 Minuten.
20:00, 21:00, 22:00, 23:00 Uhr
Für Wissbegierige | Kurzführung
Ich erzähle Ihnen Geschichten hinter den Kunstwerken.
21:15, 23:15 Uhr
For English Speakers | Short guided tour in English
Come with me. I show you some highlights.
8:30, 9:30, 10:30, 11:30 pm
Un-Sichtbare Hände | Tandemführung/Tanzperformance
Sie folgen den Bewegungen der Hände und begleiten sie auf der Reise des Buddhismus durch Asien.
20:15, 22:15 Uhr
Führungen in der Sonderausstellung „Durch die Hölle gehen. Jenseitsvorstellungen der Goryeo-Zeit (918—1392) in Korea“:
Höllenfahrt in Bildern. Die jenseitige Welt Koreas in animierten VisionenEinblicke in die Videoanimationen, die die Epoche und das Forschungsprojekt zu diesem außergewöhnlichen Werk koreanischer Kunst veranschaulichen.
18:00 bis 18:45 Uhr
Klang der Unterwelt. Eine sinnliche Reise durch das Jenseits der Goryeo-Zeit
Die Führung fokussiert sich auf die Gestaltung und den Klang: Vor Ort lässt speziell komponierte Musik die Goryeo-Zeit erklingen.
19:00 bis 19:45 Uhr
Hinter den Kulissen der Hölle. Einblicke in Forschung, Kunst und Kontext Einblicke in die kunsthistorische und naturwissenschaftliche Erforschung sowie die Inszenierung dieses außergewöhnlichen Werks koreanischer Kunst.
20:00 bis 20:45 Uhr
Treffpunkt: 3. OG, Treffpunkt H
Das Bistro Lebenswelten bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken bis 0:00 Uhr an, die Bars sind bis 2:00 Uhr geöffnet. Daneben gibt es im Schlüterhof Getränke und Essen (Flammkuchen und Crêpe) von 18:00 bis 22:30 Uhr.
Folgende Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin nehmen an der Langen Nacht teil:
Altes Museum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, James-Simon-Galerie, Bode-Museum, PETRI Berlin, Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum, Gemäldegalerie, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemuseum, Baumschule Kulturforum, Neue Nationalgalerie, Hamburger Bahnhof, Museum für Fotografie, Sammlung Scharf-Gerstenberg.
Das vollständige Programm der Langen Nacht der Museen 2025 finden Sie auf der Website der Langen Nacht der Museen.
#LangeNachtderMuseenBerlin
• Reguläres Ticket ab 17.08.2025
Zusätzliche Informationen
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|