Direkt zum Inhalt

Im Rahmen des „Weimarer Zimmers“, der temporären Dependance der Klassik Stiftung Weimar in Berlin, geben Ihnen Mitarbeiter der Weimarer Museen Einblicke in aktuelle kuratorische, restauratorische und kunsttechnologische Überlegungen rund um Rembrandts Zeichenkunst.




  • Was hat Weimar mit Rembrandt zu tun und welche Rolle spielte Goethe dabei?
  • Welche Tinten verwendete Rembrandt und wie kann man sie analysieren? Was ist eigentlich ein echter Rembrandt?


An Fragen wie diesen soll auch deutlich werden, wie Bestände, Forschung und Kennerschaft Museen miteinander verbinden. 


Mit Uwe Golle, Christoph Orth und Carsten Wintermann von den Museen der Klassik Stiftung Weimar


  • Ort: Studiensaal im Kupferstichkabinett
  • Eintritt kostenlos
  • Begrenzte Teilnehmer:innenzahl
  • Online-Buchung empfohlen
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Eintritt kostenlos.

Anmeldung/Buchung: erforderlich
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30