
125 Deutsche Krebsgesellschaft
Die Deutsche Krebsgesellschaft lädt am 27. September anlässlich ihres Jubiläums zu einem Tag der offenen Tür ins Medizinhistorische Museum Berlin ein.
Vor Ort gibt es zahlreiche kostenfreie Aktionen wie etwa Yoga am Morgen und ein Science Slam.
Programm
9:00-10 Uhr: Yoga in der Hörsaalruine des Medizinhistorischen Museums BerlinUnser gratis Bewegungsangebot in Kooperation mit der Berliner Krebsgesellschaft e.V. bietet allen die Gelegenheit, aktiv in den Tag zu starten, den Körper zu stärken und gemeinsam positive Energie zu tanken. Bitte Sport-/Yogamatte und bequeme Kleidung mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Aufgrund des begrenzten Platzkontingents bitten wir um vorherige Anmeldung unter: https://www.eventbrite.de/e/gratis-yoga-session-125-jahre-deutsche-krebsgesellschaft-e-v-tickets-1106392482699?aff=oddtdtcreator
11:00-12:30 Uhr: Science Slam in Hörsaalruine des Medizinhistorischen Museums
Bei unserem kostenfreien Science Slam trifft Wissenschaft auf Unterhaltung. Die Veranstaltung bietet die Chance, spannende Forschung live und kurzweilig zu erleben. Junge Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Themen auf kreative Weise – und die Gäste entscheiden, wer am Ende den Slam gewinnt!
Aufgrund des begrenzten Platzkontingents bitten wir um vorherige Anmeldung unter: https://www.eventbrite.de/e/gratis-science-slam-125-jahre-deutsche-krebsgesellschaft-e-v-tickets-1540378586819?aff=oddtdtcreator
Im Anschluss können Besucher*innen an weiteren kostenfreien Aktionen in der Hörsaalruine ohne vorherige Anmeldung teilnehmen:
- historische Führungen über das Charitégelände
- die Publizierbar
- ein Präventionsquiz
- ein Smoothiebike, eine Fotobox und mehr
Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr kann das Medizinhistorische Museum Berlin kostenfrei besucht werden.
Adresse:
Medizinhistorisches Museum Berlin: Virchowweg 17
Hörsaalruine: Virchowweg 16
10117 Berlin
125 Jahre Wissen aus erster Hand – die Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
Die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) – eine Nachfolgeorganisation des 1900 gegründeten „Comité für Krebssammelforschung“ – ist die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft im deutschsprachigen Raum. Die rund 8.300 Einzelmitglieder in 25 Arbeitsgemeinschaften, die 16 Landeskrebsgesellschaften und 33 Fördermitglieder sind in der Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen tätig. Die DKG engagiert sich für eine Krebsversorgung auf Basis von evidenzbasierter Medizin, Interdisziplinarität und konsequenten Qualitätsstandards, ist Mitinitiatorin des Nationalen Krebsplans und Partnerin der „Nationalen Dekade gegen Krebs“.
www.krebsgesellschaft.de
Zusätzliche Informationen
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|