
Vom Maskentanz zur Bewegung der Moderne
Das Koreanische Kulturzentrum lädt Sie herzlich ein zur Aufführung „Korea in Focus – Tal*Chum: Vom Maskentanz zur Bewegung der Moderne“ am Freitag, den 15. August im Metropol Berlin.
Talchum [tʰal.t͡ʃum], der traditionelle koreanische Maskentanz, steht im Mittelpunkt dieses besonderen Abends.
Die Veranstaltung beginnt mit traditionellen koreanischen Maskentänzen – darunter der Andong Hahoe Talchum, eine Kunstform, die 2022 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen wurde, sowie der Bongsan Talchum und der Goseong Mundungbuk-Tanz, die beide als Immaterielles Kulturerbe Koreas anerkannt sind.Diese Kunstformen verbinden Musik, Tanz, Schauspiel und soziale Satire zu einem einzigartigen Gesamterlebnis.
Im weiteren Verlauf entfaltet sich das Programm über den temperamentvollen Sanjo-Tanz und den ausdrucksstarken Deotbaegi-Tanz bis hin zu zeitgenössischen Tanzformen – eine fein komponierte Choreografie zwischen Tradition und Moderne.
In der Darbietung herausragender Talchum-Meister und Tänzerinnen erleben die Zuschauer*innen die Lebendigkeit, die rhythmische Dynamik und die ästhetischen Werte von Respekt und Harmonie, die das kulturelle Erbe Koreas durchziehen.
An der Aufführung beteiligen sich sieben renommierte Künstler:innen aus Korea:
Seunghun Jang (künstlerische Leitung), Hobin Park, Changyeol Heop, Juwon Lee, Minhoo Lee, Heeyoun Hwang und Eunjung Jang. Der Abend wird begleitet von erläuternden Kommentaren des künstlerischen Leiters Jang Seunghun, die ins Deutsche übersetzt werden.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Zusätzliche Informationen
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|