
Marianne Rosenberg liest aus ihrer Autobiografie
Marianne Rosenberg ist als Pop-Sängerin und Songwriterin berühmt. Doch auch in der Neuen Deutschen Welle und im Jazz war sie unterwegs.
In West-Berlin ist sie geboren und aufwachsen. Schon als Sechsjährige wollte sie Sängerin werden. Es schien wie ein Spiel.
Als Teenager geriet sie dann in die Welt des Showgeschäfts, und irgendwann gab es keine andere Wahl mehr, als zu singen.
Mit Hilfe der Musik konnte sie der Armut entkommen. Ihr Vater Otto Rosenberg, der sie in frühen Jahren managte, hatte den Holocaust überlebt.
Die Moderatorin Astrid Landero war 2008 bis 2020 Leiterin des Frauenzentrums Paula Panke e.V. 2021 erhielt sie den Berliner Frauenpreis, 2023 die Pankower Bezirksmedaille für ihren Einsatz für Gleichberechtigung, Demokratie und Menschenrechte.
Fr 17.10.2025, 17:00
im Betsaal des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses, Berliner Str. 110/121, 13187 Berlin
Kostenbeitrag: 15,- Euro.
Karten im Vorverkauf seit 29.9. bei stillestrasse@gmail.com, Tel. 030-47367970
Veranstaltet wird die Lesung vom Förderverein Stille Straße 10 e.V., Ansprechpartnerin: Eveline Lämmer, Tel. 030-47367970
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|