
FRESH A.I.R. #10
Unter dem Titel „I AM FLUX: The Freedom of Being and the Possibilities of Becoming“ zeigt das Artist-in-Residence-Programm Fresh A.I.R. und das Martha Cooper Scholarship der Stiftung Berliner Leben die Abschlussausstellung.
Seit Januar 2025 beschäftigen sich die teilnehmenden Stipendiatinnen und Stipendiaten des zehnten Fresh A.I.R.-Jahrgangs mit der transformativen Natur von Identität und Existenz im Spannungsfeld zwischen Kunst und Technologie. Mit ihren Werken hinterfragen sie, was es bedeutet, in einer Welt des ständigen Wandels zu leben, sich selbst zu verändern und weiterzuentwickeln.
Im Rahmen des elfmonatigen Stipendiums entstanden neue Werke von zwölf internationalen Künstlerinnen und Künstlern: Lena Becerra (ITA/ARG), Lena Biresch (DEU), Mariana Carranza (URY/DEU), Jivan van der Ende (NLD), Julla Kroner (DEU), Linda Marwan (DEU), Agata Mendziuk (POL), Dylan Mitro (CAN), Hugo Pétigny (FRA), Monika Popiel & Paweł Świerczek (POL) sowie Mátyás Tóth (HUN).
Die Arbeiten gruppieren sich um drei thematische Felder:
HORIZONS OF BEING – Identität als dynamischer, fluider Prozess. Die künstlerischen Beiträge hinterfragen normative Geschlechterrollen und untersuchen Verkörperung sowie performative Selbstentwürfe jenseits festgelegter Zuschreibungen.
WHISPERS OF EXISTENCE – Die metaphysische Dimension des Seins: Fragen nach Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Präsenz und Abwesenheit, poetisch und transzendierend wurden bearbeitet.
BEYOND LIMITS – Überschreitungen klassischer Grenzziehungen: Mensch-Technologie-Interfaces, Erweiterungen des Körpers, Dialoge zwischen Natur und Maschine sowie historische Rekonfigurationen wurden künstlerisch erforscht.
Die Ausstellung spiegelt die große Bandbreite zeitgenössischer Ausdrucksformen wider: Installationen, Skulpturen, Videoarbeiten, Fotografie sowie digitale Medien, XR-Technologien und immersive Formate. Ergänzt werden diese durch Malerei, hybride Medien, Performance, Sound Art und interaktive Raumkonzepte.
Die Ausstellung ist nur ein Teil des vielfältigen Kosmos unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten. Eine besondere Gelegenheit mehr über die künstlerischen Ansätze zu erfahren, bietet sich beim Open House am 8. November 2025. Hier erhalten Besucherinnen und Besucher exklusive Einblicke in die Projekte und Arbeitsweisen.
- Vernissage: Donnerstag, 6. November 2025, 19–22 Uhr
- Ausstellungsdauer: 7. November 2025–29. März 2026
- Öffnungszeiten: Dienstag/Mittwoch: 10–18 Uhr, Donnerstag bis Sonntag: 12–20 Uhr
- Ort: Projektraum des URBAN NATION Museums, Bülowstraße 97, 10783 Berlin
- Open House: Samstag, 8. November 2025, 14–20 Uhr, Bülowstraße 7, 10783 Berlin