
Eines der beliebtesten Werke der romantischen Chorsinfonik, das die Wandlung des Saulus zum Paulus zum Thema hat und durch seine vielfältige und teils dramatische musikalische Ausgestaltung das Publikum begeistert.
Mit: Sarah Vautour, Sopran | Amelie Baier, Alt | Shimon Yoshida, Tenor | Elías Arranz, Bass | Neuer Chor Alt-Schöneberg | Cantorey Salzburg | neues konzertorchester berlin | Leitung: Sebastian Brendel
Das Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy avancierte nach seiner Uraufführung 1836 schnell zu einem der beliebtesten Werke der romantischen Chorsinfonik. In der Tradition Bachs und Händels stehend, zeichnet es sich jedoch durch eine ureigene musikalische Sprache aus.
In einer fließenden Verbindung von Rezitativen, Arien, dramatischen Chorfugen und besinnlichen Chorälen entwickelt sich ein spannungsreicher musikalischer und dramatischer Bogen. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Wandlung des Saulus zum Apostel Paulus, der nach einer tiefen Krise zum Christentum findet. Das Werk endet mit einer universellen Botschaft von Verwandlung und Hoffnung.
Der Neue Chor Alt-Schöneberg führt dieses gewaltige Oratorium gemeinsam mit der Cantorey Salzburg auf und setzt damit die sehr erfolgreiche Kooperation fort. Das Publikum erwartet also wieder ein überwältigender Chorklang, der die Kirche bis in den letzten Winkel füllen wird.
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|