Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Ausstellung im Sternfoyer: Unwanted Images: Bilder jugoslawischer Partisan:innen

Ein halbes Jahr vor den Europawahlen führen sie eine große Beratung über die brennenden Fragen der Gegenwart durch: Wie verhindern sie den Aufstieg faschistischer Kräfte in Europa? Wie stärken sie die sozialen Kämpfe für Gerechtigkeit in Europa? Wie kann Europa seine koloniale Vergangenheit bearbeiten und zu einem Motor globaler Solidarität in einer sich polarisierenden Welt werden?


Denn eines ist sicher: In den kommenden Jahren geht es um  alles. Gelingt kein radikaler Kurswechsel, drohen dunkle Zeiten. Klar ist: Ohne aktive und direkte Beteiligung der Bevölkerung können die drängenden  Probleme unserer Zeit nicht gelöst werden. Gewerkschaften und Kommunen haben die Zeichen der Zeit längst erkannt und sprechen sich für die Einführung von Bürger:innen- bzw. „Transformationsräten“ aus.

Im Gesellschaftsrat an der Volksbühne werden Aktivist:innen, Gesellschaftskritiker:innen, Politiker:innen und alle Interessierten zu Wort kommen. SIe brauchen den großen Ratschlag über ein Europa von unten: lebendige Debatten auf Augenhöhe und aktive Vernetzung. Sie wollen zuhören, verstehen und Pläne schmieden für ein anderes Europa in einer veränderten Welt.

08.11. – 10.11.2023
Ausstellung im Sternfoyer: Unwanted Images: Bilder jugoslawischer Partisan:innen 

Mit knapp 800.000 aktiven Kämpfer:innen am Ende des Zweiten Weltkrieges gehörte die jugoslawische Partisan:innenbewegung zu den größten antifaschistischen Bewegungen weltweit. Mit dem Zusammenbruch Jugoslawiens in den 1990er Jahren geriet aber mit dem Sozialismus auch der Antifaschismus in die Defensive. Das Online-Bildarchiv «Unwanted images» versucht, die fotografische Erinnerung daran zu sichern und öffentlich nutzbar zu machen. Es leistet zudem einen Beitrag zur Demokratisierung des Zugangs zu Archivmaterialien, die kritischen und institutionell unabhängigen Forscher:innen zumeist verschlossen bleiben.

Gäste: Davor Konjikušić, Zagreb ׀ Oaza kolektiv, ZagrebModeration: Krunoslav StojakovićSprache: Englisch

08.11.2023 14:00 – 15:00 Uhr: Vernissage/ 10.11.2023 14:00 – 15:00 Uhr: Finissage mit Gal Kirn


Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Zusätzliche Informationen