Buchvorstellung von und mit Brunhild Hauschild
Friedhöfe sind Stätten der Trauer und der Besinnung. Wer sich darauf einlässt, ob zu Hause oder auf Reisen, erfährt die besondere Faszination dieser Orte.
Die Autorin, die durch den frühen Tod der Mutter schon zeitig mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert wurde, nimmt Sie mit Gedichten, Kurzgeschichten und Bildern auf den Weg durch diese Orte der Ruhe. Aufgelockert wird die Auswahl durch gesehene Inschriften auf den Grabsteinen.
Brunhild Hauschild, Jahrgang 1953 ist ausgebildete Ökonomin. Sie schreibt “Gebrauchslyrik“ und Kurzgeschichten. 2012 erschien ihr Geschichtenband „Wenn die Schuhe zu groß werden“. Der Nachfolger „Jahreszeiten – Zeitklang“ enthält Gedichte und Geschichten und erschien 2016. Ihre Texte erschienen außerdem in mehreren Sammelbänden. Sie liest und lebt in Berlin.
Literarischer Kaffeeplausch – seit über 20 Jahren
Seit Februar 2004 lädt die Mittelpunktbibliothek Ehm-Welk regelmäßig zum „Literarischen Kaffeeplausch“ – einem beliebten Veranstaltungsformat für Menschen ab 50 Jahren. Was einst mit klassischen Lesungen aus der Weltliteratur begann, hat sich längst zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm entwickelt: Schauspiel, Lesungen, Märchenerzählungen, Schattentheater, Papiertheater und vieles mehr sorgen für unterhaltsame Nachmittage.
Ein Ort der Begegnung
Die Veranstaltung ist für viele zu einem festen Treffpunkt geworden. Einige Gäste sind seit den ersten Terminen regelmäßig dabei.Kaffee, Tee und hausgebackener Kuchen schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die zum Austausch einlädt.
Der Literarische Kaffeeplausch findet in den Wintermonaten jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Brunhild Hauschild
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|