Kollaborative Performance von Dekoloniale Resident Theresa Weber
„Body of Blues“ ist eine kollaborative Performance von Theresa Weber im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Dekoloniale – was bleibt?!“ im Museum Nikolaikirche. Dazu gehört eine 20-minütige ortsspezifische Sound-Performance des Klangkünstlers Nathanael Amadou Kliebhan, im Dialog mit den zwei Tänzerinnen Maia Joseph und Tiffani Achilleas.
Der Sound beinhaltet abstrahierte Klänge mit elektronischen Einflüssen, die live vor Ort miteinander verwoben und komponiert werden. Zwei Tänzerinnen tragen Kostüme, die von der Künstlerin Theresa Weber kreiert wurden und den Körper als sich unendlich veränderndes rhizomatisches Netzwerk symbolisieren. Diese können als Erweiterung der blauen Stoff-Installationen von Theresa Weber vor Ort gesehen werden. Die Künstlerin setzt sich in ihrer Arbeit mit der kolonialen Geschichte des Indigo-Blau auseinander.
Durch Improvisation interagieren die Tänzerinnen mit der Klanglandschaft und verkörpern zwei heilende Verwandlungs-Göttinnen der Vergeltung und Gerechtigkeit. Inspiriert vom karibischen Karneval als Protest und als Feier der Schönheit, ist diese Performance von Gefühlen der Sanftheit und Nostalgie, sowie von Transformation und Selbstermächtigung geprägt.
Hinweis: 30 Sitzplätze, begrenzte Sitzkapazität
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: 30 Sitzplätze, begrenzte Sitzkapazität
Ermäßigter Preis: 6,00 €
Termine
Februar 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|