Direkt zum Inhalt

Die Puristische im Berliner Norden

Die im Berliner Norden gelegene Siedlungen des Welterbes entstand 1929-31 in der Zusammenarbeit von vier Planern. Mit ihrer klar und kantig gegliederten Architektur entspricht sie von allen Siedlungen des Welterbes am stärksten dem typischen Bild der oft mit dem Bauhaus assoziierten klassischen "weißen" Moderne.



Wer genauer hinschaut, entdeckt hier aber auch viele gekonnt gesetzte farbige Details. Die beiden zentralen Wahrzeichen der Weißen Stadt – die Torbauten und das Brückenhaus – inszenieren den Fortschritt passend zur automobilen Perspektive. Bemerkenswert ist auch, wie viel Wert auch auf Infrastruktur und Hygiene gelegt wurde.


Treffpunkt: Apotheke Ecke Aroser Allee/Emmentaler Str.

ÖPNV via Bus 120/122/125 oder via U8 Residenstr. + 10 Min. Fußweg

Zusätzliche Informationen
Die Führung am 1.6. ist aus Anlass des UNESCO-Welterbetages kostenfrei. Max. 30 Teilnehmende. Ein Anmeldung ist erforderlich unter welterbevorschlag@bricksandbeyond.de
Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30