Direkt zum Inhalt

Mit: Gary Schmalzl, Jakob Dobers & Florian Loycke | Gast: Peter von Theben

Ein Rendezvous zwischen Else Lasker-Schüler und Cora Frost: Eine orlandisch-wundersame Reise in die Tiefen der Zeit – ein gemeinsames Mäandern zwischen Welten und Geschlechtern, zwischen 1920ern und 2020ern.

Cora Frost und Model mit Fake-Pferdekopf
Cora Frost und Model mit Fake-Pferdekopf © Benno Kraehahn

Else Lasker-Schüler: eigenwillige Avantgardistin, malende Schriftstellerin, Bohèmienne der Berliner Kaffeehäuser der 1920er Jahre und geniale wie einsame Kämpferin für die Rechte der unbedingten Liebe, der Kreativität, der absoluten Freiheit, der Kunst. Kämpferin auch für ihre Wunder und für die Kraft der Schwärmerei. Und Else war auch: Jussuf, Prinz von Theben. Eine zweite Haut, die sie schützte, mit der sie die Anzahl der Sinnesorgane und Möglichkeiten unendlich erweiterte. 

„Ich trage Dich immer zwischen meinen Zähnen": Neben speziellen Vertonungen von Else Lasker-Schülers Dichtungen werden weitere Verwandte wie Anita Berber und Valeska Gert, und Freunde aus dem romanischen Café auftauchen. Cora Frost und der Prinz von Theben bitten zum Tanz. Es wird besonders. 
Zusätzliche Informationen
Idee: Cora Frost

Konzept, Musik, Kompositionen: Cora Frost, Jakob Dobers, Gary Schmalzl, Florian Loycke

Gast: Peter Von Theben, Mira Brightness

Gast Komposition: Susanne Betancor

Puppen: Florian Loycke

Toncollagen: Sven Ihlenfeld/Propellersound

Licht: Oliver Lesky

Kostüm: Sebastian Ellrich

Mit Unterstützung der BAR JEDER VERNUNFT, Speedy Schäfer, Angela Winkler, Propellersound, Kostümkollektiv Berlin, Benno Kraehahn und Ben, Fiona Bennett, MS Schrittmacher und Melody Müller.

Termine
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30