Direkt zum Inhalt

Percussion- und afrobrasilianische Klänge von Aduni Guedes und K'boko

Die Musiker Aduni Guedes und K'boko stammen aus Pernambuco – jener Region im Nordosten Brasiliens, in der eines der bedeutendsten Ensembles des Schlossmuseums Oranienburg seinen Ursprung hat.



Dort wirkte im 17. Jahrhundert Johann Moritz von Nassau-Siegen als Generalgouverneur der niederländischen Kolonie. Tief verstrickt in den Versklavungshandel ließ er eine prunkvolle Elfenbeinmöbelgarnitur anfertigen, die heute im Schloss zu sehen ist.


Mit einer musikalischen Performance schlagen Guedes und K'boko eine klangvolle Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. In ihren Stücken verschmelzen traditionelle Rhythmen mit experimentellen Klängen – sinnlich, kraftvoll und vielschichtig. Sie laden das Publikum ein, in die musikalische Vielfalt Pernambucos einzutauchen und zugleich neue Perspektiven auf historische Zusammenhänge zu entdecken.


Eine begleitende Sonderführung gibt vertiefende Einblicke in die Kolonialgeschichte und die Bedeutung der Objekte.



Ein Projekt im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“

Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Schlosskasse

Preisinformationen: Bitte beachten Sie, dass die Regularien für freien Eintritt für SPSG-Veranstaltungen bei dieser Veranstaltung nicht gelten.

Preis: 8,00 €

Ermäßigter Preis: 6,00 €
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31