
‘Degenerate Art‘ in the Bomb Rubble
Vom Schicksal zusammengeführt und von Missbrauch und Zerstörung gezeichnet, ist der „Berliner Skulpturenfund“ zu einem weltweit bekannten Symbol geworden, das – eindringlicher als viele intakte Kunstwerke – die Verfolgung moderner Kunst durch die Nazi-Diktatur verdeutlicht.
- Doch warum galten diese Werke der Klassischen Moderne als „Entartete Kunst“?
- Wie wurden sie 1937 auf der gleichnamigen Propagandaausstellung in München präsentiert?
- Wer waren die Künstler?
Die Führung beleuchtet diese Geschichte und die Entdeckung der Skulpturen bei Ausgrabungen in Berlin-Mitte im Jahr 2010. Die Teilnehmenden kommen den Skulpturen ganz nah, sehen, was durch Restaurierung repariert werden kann, aber auch, wie viel in den Bombentrümmern verloren gegangen ist.
(IN ENGLISCH)