
Die Ausstellung konzentriert sich auf das Frühwerk des Schweizer Universalkünstlers Max Bill (1908–1994). Sie spannt einen weiten Bogen von den Arbeiten des Künstlers aus seiner Bauhauszeit, über form- und farbstarke Aquarelle aus den Jahren 1932/33, bis hin zu Werken Konkreter Kunst, die seine Ära an der HfG Ulm einläuten.
Zudem findet im Rahmen der Ausstellung der Entwurf Max Bills für eine Wandmalerei mit grossem »O« aus dem Jahr 1932 erstmals seine Umsetzung an den Wänden des Mies van der Rohe Hauses.
Der Film max bill. DAS ABSOLUTE AUGENMASS von Erich Schmid wird im Rahmen der Ausstellung gezeigt.