Direkt zum Inhalt
Pärchen auf dem Weihnachtsmarkt
Pärchen auf dem Weihnachtsmarkt © GettyImages, Bild: franckreporter

Weihnachtsmarkt um die Grunewaldkirche

Weihnachtsmarkt in Berlin am 30. November 2025

Fern von Hektik und Stress: Gemütlich und familiär geht es auf dem Weihnachtsmarkt um die Grunewaldkirche zu, auf dem sich die Nachbarschaft zum gemeinschaftlichen Einstimmen auf das Weihnachtsfest trifft.

Weihnachten im Kiez

Schon seit 1976 ziehen die Familien aus dem Villenviertel im Grunewald am 1. Adventssonntag zur Grunewaldkirche. Rings um die Kirche laden auf dem idyllischen Weihnachtsmarkt 50 Stände von gemeinnützigen Organisationen zum Stöbern und Kaufen ein. Also eine gute Gelegenheit, ein besonderes Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel zu erstehen. Die Einnahmen gehen übrigens an karitative Zwecke.

Glühwein nach Alt-Grunewalder Rezept

Die auffälligen dreieckigen Glühweinstände sind das Markenzeichen des Marktes. Sie stehen an den Ecken des Weihnachtsmarktes. Hier bekommen Sie nicht irgendeinen Glühwein, sondern einen besonders leckeren nach traditionellem Grunewalder Rezept. Dazu gibt es selbstgebackene Plätzchen.
Aufwärmen können Sie sich aber auch bei Waffeln, Crêpes, Kaffee und Kuchen in den Kirchenräumen.

Programm für die ganze Familie

Nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr stimmen ab 12.30 Uhr die Bläser Weihnachtslieder zum Mitsingen an.

Beim Malen und Basteln können kleine Weihnachtsmarkt-Besucher:innen selber kreativ werden und vielleicht schon das eine oder andere Geschenk für die Oma oder den Onkel herstellen.

Vor der Ökumenischen Andacht ab 18 Uhr lädt die Gemeinde ab 16 Uhr nochmals zum gemeinsamen Adventsliedersingen.

Die Grunewaldkirche

Die Grunewaldkirche besteht seit Anfang des 20. Jahrhunderts und ist Mittelpunkt des Villenviertels. Mit ihren frühgotischen Formen lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch der Kirche. Wegen ihrer guten Akustik dient sie oft als Aufnahmestudio, renommierte Orchester wie die Philharmoniker haben hier schon aufgenommen. Und am 1. Advent können Sie selbst beim gemeinsamen Konzert die schönen Adventslieder mitsingen.

Mutter und Baby auf dem Weihnachtsmarkt
Mutter und Baby auf dem Weihnachtsmarkt © GettyImages, Bild: ArtMarie

Highlights des Weihnachtsmarkts um die Grunewaldkirche

  • Glühwein nach Alt-Grunewalder Rezept
  • Gemütliche Kiez-Atmosphäre
  • Gemeinsames Singen von Adventsliedern
  • Ökumenische Andacht in der Grunewaldkirche
  • Basteln und Spielen für Kinder

Unsere Tipps für Ihren Besuch des Weihnachtsmarkts um der Grunewaldkirche

Ein großer Spaß für die ganze Familie ist das Eislaufen im Horst-Dohm-Eislaufstadion. Falls Sie keine Eislaufschuhe dabeihaben, können Sie sich auch welche ausleihen.

Nutzen Sie Ihren Besuch des Weihnachtsmarktes um die Grunewald Kirche für einen ausgedehnten Spaziergang durch das Villenviertel Grunewald. Die prachtvollen Villen beherbergen heute oft Botschaften und Konsulate. Andere sind von historischer Bedeutung wie das Wohnhaus von Walter Rathenau. An die dunklen Seiten der Berliner Geschichte erinnert das Mahnmal Gleis 17 am Bahnhof Grunewald, von wo aus über 50.000 deutsche Juden in Arbeits- und Konzentrationslager deportiert wurden.  

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Termin: 30. November 2025
  • Öffnungszeiten: 12.30 - 18.30 Uhr
  • Eintritt: frei

Anfahrt

Mit dem Auto: Autofahrer nutzen die Parkplätze in den umliegenden Straßen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Bus M19 Hasensprung / Taubertstraße
     

Alle Weihnachtsmärkte in Berlin