Weihnachtsmarkt rund um das Schloss Biesdorf
Für diesen Weihnachtsmarkt in Berlin steht der Termin 2022 leider noch nicht fest
Weihnachten rund ums Schloss: Lassen Sie sich vor festlicher Kulisse auf diese Weihnachtszeit einstimmen. Nicht nur Schloss Biesdorf selbst ist weihnachtliche dekoriert, auch im Park erwarten Sie zahlreiche Weihnachtsüberraschungen. Der bunt dekorierte Weihnachtsbaum eignet sich perfekt als Fotokulisse und im Schloss-Café können Sie sich bei köstlichem Gebäck und heißen Getränken aufwärmen.
Schlendern Sie an Ständen und Weihnachtshütten vorbei durch den Schlosspark. Auf der Ostterrasse, im Musiksalon und im Heino-Schmieden-Saal erwartet Sie zudem ein weihnachtliches Programm. Holen Sie sich ein heißes Getränk am Teepavillon. Weitere köstlichen Weihnachtsleckereien vom Buchenholzgrill finden Sie an den Bruzzelstuben am Plantanenrondell und an der Weihnachtsbäckerei am Eiskeller.
Kino und Eisenbahn für die kleinen Gäste
Auch für die kleinen Gäste ist einiges geboten. So hat das Tierhof-Team aus Alt-Marzahn ein paar kuschelige Freunde mitgebracht. Außerdem tuckert eine kleine Eisenbahn durch den Park. In der offenen Werkstatt im Schloss können die Kleinen und ihre Familien jeweils von 13 bis 18 Uhr tolle Geschenke basteln oder im Lesegarten das Kinderweihnachtsland besuchen. In einem mobilen Kino an der Nordseite des Schlosses können sich die kleinen Gäste außerdem bei einem Weihnachtsfilm auf die Adventszeit einstimmen.
Gospel, Brass & Mehr
Zu den Highlights des musikalischen Festprogramms zählen natürlich die Swingin' Hermlins, die Sie unter dem Motto „It’s Christmas Eve tonight“ beschwingt in den weihnachtlichen Nachmittag bringen. Aber auch festliche Brass und Gospel-Einlagen stimmen auf die Festtage ein.
Weihnachtliche Aktionen im Schloss
Auch das Schloss Biesdorf selbst darf während des Weihnachtswochenendes besichtigt werden. Eine Führung ist am Samstag, 11. Dezember von 14 bis 15 Uhr geplant. Treffpunkt ist am Eingang des Schlosses. Sehenswert ist auch die Ausstellung „gracias Berlin!“. Bestimmt fällt Ihnen auf, dass auch die Bastelangebote in der Weihnachtswerkstatt von Künstler GUSTAVO inspiriert sind. Weitere Highlights sind die Lesungen von Dr. Oleg Peters und Frank Holzmann aus ihrem neuen Buch „erdacht & gemacht in Marzahn-Hellersdorf“ im Heino-Schmieden-Saal (OG). Hier erzählt Schauspieler und Sprecher Peter Bause auch satirische Weihnachtsmärchen von Jochen Petersdorf.
Highlights des Weihnachtsmarktes rund um das Schloss Biesdorf
- Einmalige Kulisse
- Festliches Musikprogramm
- Offene Weihnachtswerkstatt
- Weihnachtskino
- Eisenbahn
- Programm im Schloss
Unsere Tipps für Ihren Besuch des Weihnachtsmarktes rund um das Schloss Biesdorf
Von Schloss Biesdorf sind es nur 18 Minuten mit dem Bus 154 in die Gärten der Welt, die selbst im Winter ein zauberhaftes Ausflugsziel sind. Abends können Sie alternativ auch einen Rundgang durch den weihnachtlich beleuchteten Tierpark machen. Diesen erreichen Sie von Schloss Biesdorf aus in wenigen Minuten mit der U5.
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
- Termin: 11./12. Dezember
- Öffnungszeiten: jeweils von 11 bis 20 Uhr
- Eintritt: frei
- 2G plus Maske
Anfahrt
Wir empfehlen die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- S-Bahn: S 5 bis Biesdorf
- U-Bahn: U5 bis Elsterwerdaer Platz