© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © DDR Museum Geschichte 02.07.2025 – 22.03.2026 Endlich Westgeld Endlich Westgeld Geschichte 02.07.2025 – 22.03.2026 Endlich Westgeld Mit dem Mauerfall erreichte die Friedliche Revolution im Herbst 1989 ihren vorläufigen Abschluss, wann aber kann man von der Deutschen… Weiterlesen
Geschichte © Visualisierung: Kulturprojekte/Daniel Büche Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall Revolution und Mauerfall Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall An einem der Schauplätze der Revolution erinnert die zweisprachige Dauerausstellung an die wichtigsten Stationen der Revolution in der DDR −… Weiterlesen
Geschichte © AlliiertenMuseum / Chodan Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden Wie aus Feinden Freunde wurden Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden In den Jahren 1945 bis 1994 prägten die Westmächte das politische und militärische Geschehen wie auch das Alltagsleben in Berlin. Das… Weiterlesen
Vortrag © visitBerlin, Foto: Max Threlfall Vortrag 16.10.2025 Futures East Futures East Vortrag 16.10.2025 Futures East Am 16. Oktober 2025 öffnet die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz unter dem Titel FUTURES EAST das gesamte Haus für ein vielgestaltiges… Weiterlesen
Oper © Bettina Stöß Oper 02.11.2025 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Oper 02.11.2025 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Der von seiner Umwelt unverstandene Künstler, der seiner Zeit voraus ist – keine andere Oper Richard Wagners spiegelt sein eigenes… Weiterlesen
Kabarett © ChristianSchulz Kabarett 09.11.2025 Arnulf Rating: Jahrespresseschau Arnulf Rating: Jahrespresseschau Kabarett 09.11.2025 Arnulf Rating: Jahrespresseschau Seit Jahrzehnten ist Arnulf Rating mit seinem Kabarett am Puls der Zeit. Anhand der medialen Schlagzeilen zerpflückt er das Zeitgeschehen… Weiterlesen
Lesung © tbd Lesung 15.11.2025 Ilko-Sascha Kowalczuk liest aus »Freiheitsschock« Ilko-Sascha Kowalczuk liest aus »Freiheitsschock« Lesung 15.11.2025 Ilko-Sascha Kowalczuk liest aus »Freiheitsschock« Im Rahmen der Berlin Freedom Week lädt das DDR Museum am 15. November 2025 zum Abend mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk ein. Er liest aus… Weiterlesen
Vortrag © Natascha Zivadinovic-Janker Vortrag 16.11.2025 Gregor Gysi & Peter-Michael Diestel „Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland“ Gregor Gysi & Peter-Michael Diestel „Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland“ Vortrag 16.11.2025 Gregor Gysi & Peter-Michael Diestel „Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland“ Gysi und Diestel. Zwei Rechtsanwälte, zwei gelernte Rinderzüchter. Zwei aus dem Osten, die in den Westen gingen. Zwei aus der Politik. Der… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © European Union 2022 Vorträge & Lesungen 22.12.2025 Martin Sonneborn: Krawall & Satire Martin Sonneborn: Krawall & Satire Vorträge & Lesungen 22.12.2025 Martin Sonneborn: Krawall & Satire Für seine TITANIC-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, für „Heimatkunde“ lobte ihn der Berliner Kurier… Weiterlesen
Geschichte © Sportmuseum Berlin | Wassersportmuseum Grünau, Foto: Volker Kreidler Geschichte 12.06.2025 – 01.01.2026 Wasser Sport Grünau Wasser Sport Grünau Geschichte 12.06.2025 – 01.01.2026 Wasser Sport Grünau Unter dem Titel “Wasser Sport Grünau” wird die Geschichte des Regattageländes mit seinen Bootshäusern vermittelt, gezeigt wird die… Weiterlesen
Klassik © Matthias Creutziger Klassik 26.01.2026 + 1 zusätzlicher Termin Symphoniekonzert IV - Staatskapelle Berlin Symphoniekonzert IV - Staatskapelle Berlin Klassik 26.01.2026 + 1 zusätzlicher Termin Symphoniekonzert IV - Staatskapelle Berlin Mit seinem Deutschen Requiem fand Johannes Brahms den ihm eigenen musikalischen Ton und Ausdruck. Aus tiefer Verbundenheit mit den Worten… Weiterlesen
Geschichte © Stasi-Museum / ASTAK, Foto: John Steer Geschichte Dauerausstellung Stasimuseum Berlin Stasimuseum Berlin Geschichte Dauerausstellung Stasimuseum Berlin Im Mittelpunkt der Dauerausstellung steht die Frage, wie es der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) über 40 Jahre hinweg… Weiterlesen
Geschichte © SPSG Geschichte Dauerausstellung Zeit(ge)schichten aus 350 Jahren Zeit(ge)schichten aus 350 Jahren Geschichte Dauerausstellung Zeit(ge)schichten aus 350 Jahren In der Denkmallandschaft Berlins nimmt Schönhausen eine einzigartige Stellung ein: So wurde das Schloss als eines der wenigen historischen… Weiterlesen