UpCandle
Nachhaltige Kerzenmanufaktur
Duftkerzen, die nicht nur Licht und Wärme spenden, sondern auch bewusst die Stimmung beeinflussen: UpCandle aus Marzahn-Hellersdorf arbeitet mit aromatherapeutischem Wissen, natürlichen sowie nachhaltigen Inhaltsstoffen und geht verantwortungsvoll mit Ressourcen um.
Gegründet wurde UpCandle im Jahr 2018 mit dem Ziel, eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Duftkerzen zu schaffen. Seitdem setzt die kleine Manufaktur konsequent auf regionale Rohstoffe wie schnell nachwachsendem und vollständig biologisch abbaubarem Rapswachs sowie auf naturreine ätherische Öle. Was in einer brandenburgischen umfunktionierten Werkstatt begann, ist in einer eigenen Berliner Manufaktur gemündet, wo die Kerzen von Hand gegossen werden. Jede Kerze ordnet sich dabei in das Aromatherapie-Konzept ein, das UpCandle verfolgt. Ob für Fröhlichkeit, Entspannung, Fokus oder Energie – UpCandle hat für jede Gelegenheit die perfekte Kerze.
Statt Paraffin und künstlichen Duftstoffen kommen bei UpCandle ausschließlich natürliche Zutaten zum Einsatz. Holzdochte sorgen für eine saubere Verbrennung und ein sanftes Knistern und machen die zeitlos designten Kerzen zu einem Gemütlichkeits-Garant. Auch beim Packaging legt UpCandle Wert auf Nachhaltigkeit: Abgeschnittene Weinflaschen werden als Kerzengefäße geupcycled. Dieser Ansatz hat der Manufaktur auch ihren Namen verliehen.
Julian und Seda sind das Herz von UpCandle. Während Julian die Produkte mit Liebe zum Detail weiterentwickelt, schafft Seda Verbindungen, die die Marke wachsen lassen und ihre Botschaft nach außen tragen. Diese Zusammenarbeit macht UpCandle zu mehr als einer Manufaktur – es ist ein Herzensprojekt, das Menschen und nachhaltige Ideen zusammenbringt.
In Kerzenworkshops kann man sich bei UpCandle auch selbst mit Rapswachs und Aromaölen am Gießen von Kerzen probieren.