TimeRide
Eine Zeitreise in das geteilte Berlin
Die Virtual Reality-Attraktion TimeRide schickt Sie in die geteilte Stadt. Berlins neueste Attraktion nimmt Sie mit in das Leben der Hauptstadt vor der Wiedervereinigung.
Die VR-Technologie von TimeRide macht die Zeitreise in das geteilte Berlin der 1980er Jahre möglich und die Vergangenheit unmittelbar erfahrbar. Sie können die Stadt und auch damalige Lebensgefühl der Bewohner anhand von den vier Stationen „Der Checkpoint Charlie“, „Der Blick durch die Mauer“, „Die Zeitzeugen“ und „Die Virtual-Reality-Fahrt“ nachempfinden. Sie erleben die Mauer und Grenzposten, als ob Sie tatsächlich dabei gewesen seien.
Highlights der TimeRide Tour
- Grenzübergang des Checkpoint Charlie mit VR-Brille erleben
- Ein Blick hinter die Mauer, das Leben in der DDR
- Persönliche Geschichten von Zeitzeugen
- Virtual-Reality-Fahrt
Geschichte am Checkpoint Charlie
Timeride befindet sich direkt am Checkpoint Charlie, dem ehemaligen Grenzübergang für die Alliierten. Schlagbaum und Kontrollbaracke, Flagge und Sandsäcke erinnern heute noch an den Schauplatz der deutschen Teilung.
Mehr über die Berliner Mauer und die Fluchtversuche aus der DDR erfahren Sie im Mauermuseum – Haus am Checkpoint Charlie. Einen Herbsttag im geteilten Berlin 1980 erleben Sie im Asisi Panorama – Die Mauer. Die BlackBox am Checkpoint Charlie ist eine faszinierende Ausstellung zum Thema Kalter Krieg. Alles über den Trabant erfahren Sie im Trabi Museum.