© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Horst-Dohm-Eisstadion Horst-Dohm-Eisstadion Horst-Dohm-Eisstadion Genau 6.170 m² beträgt die Fläche des Horst-Dohm-Eisstadions in der mit S- und U-Bahn gut erreichbaren, weitläufigen Sportanlage Forckenbeckstraße. Weiterlesen Ort Horst-Dohm-Eisstadion Fritz-Wildung-Straße 9 14199 Berlin Horst-Dohm-Eisstadion Fritz-Wildung-Straße 9 14199 Berlin
© Getty Images, Foto: Halfpoint Laufstrecke - Schlosspark Charlottenburg Laufstrecke - Schlosspark Charlottenburg Laufstrecke - Schlosspark Charlottenburg Dort wo andere flanieren und sich das Schloss Charlottenburg und den Park anschauen oder sich bei schönem Wetter im Park sonnen, bietet sich auch eine tolle Laufstrecke. Vorbei an dem Mausoleum der Königin Luise, dem Rokokopavillon, dem Teehaus von Langhans oder dem Schinkel-Pavillon, kann man die 3,9 km lange Strecke aber auch individuell verändern. Sie führt über Parkwege ohne Steigungen und eignet sich daher für Anfänger und Profis gleichermaßen. Der Park ist von 6 – 20 Uhr geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Weiterlesen Ort 14059 Berlin 14059 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Laufstrecke - Sightseeing durch die City West Laufstrecke - Sightseeing durch die City West Laufstrecke - Sightseeing durch die City West Die Strecke geht über Straßen und Parkwege und führt vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten in mitten der City West. Die abwechslungsreiche Strecke führt über verschiedene Brücken und am Ufer des Landwehrkanals entlang, sie führt vorbei am Schloss Charlottenburg und in den Seitenstraßen der Schlossstraße kann man die Stuck verzierten Häuserfassaden bewundern. Von dort führt sie dann weiter zum Kurfürstendamm vorbei an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem Elefantentor des Zoologischen Gartens endet sie im Tiergarten. Weiterlesen Ort Straße des 17. Juni 112 10787 Berlin Straße des 17. Juni 112 10787 Berlin
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Laufstrecke - Tiergarten mit Regierungsviertel Laufstrecke - Tiergarten mit Regierungsviertel Laufstrecke - Tiergarten mit Regierungsviertel Die Strecke startet im Hansaviertel und führt unter anderem vorbei an dem neuen Innenministerium und dem Schloss Bellevue, Sitz des Bundespräsidenten. Dann verläuft sie durch das Regierungsviertel vorbei am „Band des Bundes“ mit seinen einzelnen Gebäuden – dem Verwaltungsgebäude des Bundestages, der Reichstag und das neue Bundeskanzleramt. Bis zu diesem Punkt hat man dann 2,6 km zurückgelegt und könnte nun zurück zum Hansaplatz vorbei am Haus der Kulturen der Welt, dem Schloss Bellevue und dem Neubau des Bundespräsidialamtes. Weiterlesen Ort Spreeweg 1 10557 Berlin Spreeweg 1 10557 Berlin
© visitBerlin RIAS Kammerchor RIAS Kammerchor RIAS Kammerchor Einer der besten Chöre der Welt. Der RIAS Kammerchor singt alte und neue Musik – immer ein Hörerlebnis. Weiterlesen Ort Besucherservice RIAS Kammerchor Charlottenstraße 56 10117 Berlin Besucherservice RIAS Kammerchor Charlottenstraße 56 10117 Berlin Tickets kaufen
© Getty Images, Foto: Hill Street Studios Rundfunkchor Berlin Rundfunkchor Berlin Rundfunkchor Berlin Der Rundfunkchor Berlin ist im In- und Ausland bekannt – und vielbeschäftigt: 60 Konzerte im Jahr spielt der Chor. Dazu kommen diverse aufgenommene CDs, die bereits drei Grammy Awards gewonnen haben. Ein umfangreiches Repertoir, Präzision und das reich nuancierte Klangbild machen den Rundfunkchor zu... Weiterlesen Ort Charlottenstr. 56 10117 Berlin Charlottenstr. 56 10117 Berlin Tickets kaufen
© visumate Air Service Berlin Air Service Berlin Air Service Berlin Erleben Sie Berlins Attraktionen von oben: entweder bei einem Rundflug mit dem Helikopter über Berlins Mitte oder steigen Sie mit dem Fesselballon am Checkpoint Charlie in die Höhe. Weiterlesen Ort Zimmerstraße 95 -100 / Ecke Wilhelmstrasse 10117 Berlin Zimmerstraße 95 -100 / Ecke Wilhelmstrasse 10117 Berlin
© visitBerlin, Foto: Thomas Kierok Who Killed Bambi? Who Killed Bambi? Who Killed Bambi? Knallbunte Kleider und witzige Aufdrucke: Bei „Who Killed Bambi?“ gibt es Klamotten der ausgefallenen Sorte. Zur Auswahl stehen vor allem schöne Kleidchen und Röcke, dazu allerlei Mädchen-Klimbim. Aber auch die Herren der Schöpfung können bei „Who Killed Bambi?“ so einiges kaufen: vom T-Shirt über die Tasche bis zum Schmuck. Auf Wunsch natürlich alles mit dem beliebten Reh-Motiv. Weiterlesen Ort Who killed Bambi? Litfaßplatz 2 10178 Berlin Who killed Bambi? Litfaßplatz 2 10178 Berlin
© Copyright 2017, jimin shi-longo, licensed via EyeEm Mobile GmbH Die Mutter Die Mutter Die Mutter Ein leckeres Frühstück am Morgen oder thailändischen Küche am Abend. Dazu bietet Die Mutter als Bar-Restaurant Cocktails und Electro Sound. Weiterlesen Ort Hohenstaufenstraße 4 10781 Berlin Hohenstaufenstraße 4 10781 Berlin
© visitBerlin August Fengler August Fengler August Fengler Früher gab es hier mal einen Wirt, der August Fengler hieß und 30 Jahre hinterm Tresen stand. Und es gab auch eine Kegelbahn. Aber das ist Geschichte. Heute hängen in der Szene-Kneipe in Prenzlauer Berg eine Menge bunter Glitzerlampen. Die Gäste lümmeln auf kuscheligen Sofas. Fußballfans gucken Championsleague. Sportlich ambitionierte Geister spielen Tischtennis oder Kicker. Weiterlesen Ort Lychener Straße 11 10437 Berlin Lychener Straße 11 10437 Berlin
© visitBerlin, Foto: Sabrina Pützer Weddingmarkt wird Weihnachtsmarkt Weddingmarkt wird Weihnachtsmarkt Weddingmarkt wird Weihnachtsmarkt 1., 8., 15., 22. Dezember: An allen vier Adventssonntagen wird es weihnachtlich am Weddingmarkt: Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Geschenkideen, Kreatives, Kunsthandwerk, internationales Street Food, Rahmenprogramm und Lagerfeuer. Weiterlesen Ort Wochenmarkt Leopoldplatz Leopoldplatz 13353 Berlin Wochenmarkt Leopoldplatz Leopoldplatz 13353 Berlin
© visitBerlin, Foto: Jan Frontzek Alte Börse Marzahn Alte Börse Marzahn Alte Börse Marzahn Zwischen Plattenbauten finden Sie die Alte Börse Marzahn mit Backsteinbauten und alten Linden. Fast schon dörflich. Weiterlesen Ort Alte Börse Marzahn Zur Alten Börse 59 12681 Berlin Alte Börse Marzahn Zur Alten Börse 59 12681 Berlin
MAGICUM Berlin Magic Museum MAGICUM Berlin Magic Museum MAGICUM Berlin Magic Museum MAGICUM Berlin Magic Museum entführt die Besucher in eine Welt voller Magie, des Wunders und der Geheimnisse. Weiterlesen Ort Berlin Magic Museum Große Hamburger Straße 17 10115 Berlin Berlin Magic Museum Große Hamburger Straße 17 10115 Berlin
© Badedampfer BL GmbH Badedampfer Badedampfer Badedampfer In Berlins erster schwimmender Badewanne schippern Sie im 40 Grad warmen Whirlpool über die Spree. Weiterlesen Ort Poetensteig, Bulgarische Str. 00 12435 Berlin Poetensteig, Bulgarische Str. 00 12435 Berlin
© visitBerlin MontRaw MontRaw MontRaw Auf der kreativen Karte des MontRaws stehen traditionelle israelische Gerichte mit einem modernen mediterranen Touch. Weiterlesen Ort MontRaw Torstraße 189 10115 Berlin MontRaw Torstraße 189 10115 Berlin
© visitBerlin, Foto: Arthur F. Selbach Spreegold Spreegold Spreegold Im Spreegold erhält man den ganzen Tag über frisch zubereitete Speisen. Das Angebot reicht von Frühstücksplatten, Pancakes, Eierspeisen und Porridge über Sandwiches, selbstgemachter Pasta, Salaten, Paleo-Gerichten bis hin zu Shakes, Kaffee und Getränken. Weiterlesen Ort Spreegold Stargarder Straße 82 10437 Berlin Spreegold Stargarder Straße 82 10437 Berlin
© visitBerlin, Foto: visumate Betty’n‘Caty Betty’n‘Caty Betty’n‘Caty Gleich am Wasserturmplatz im berühmten Prenzlauer Berg liegt das schön eingerichtete Café von Betty und Caty. Neben einem tollen Frühstücksangebot, das gemischte Platten, Eierspeisen, Müslis und Toasties umfasst, bietet die Küche auch leckere Speisen an, einige sind vegan und/oder glutenfrei. Eine in Florenz handgefertigte Espressomaschine sorgt für den Kaffeegenuss. Weiterlesen Ort Betty'n'Caty Knaackstr. 26 10405 Berlin Betty'n'Caty Knaackstr. 26 10405 Berlin
© visitBerlin Wahrhaft Nahrhaft Wahrhaft Nahrhaft Wahrhaft Nahrhaft Das Café ist eingerichtet wie ein Wohnzimmer – mit kitschiger Note und Hirschgeweih. Zu Essen gibt es hier wahre Köstlichkeiten: Neben einer bunten Auswahl an Kuchen, Torten und anderem Naschwerk können auch viele kreativ-belegte Bagels genossen werden. Täglich wechselnde Suppen und Salate sowie frisch gepresste Säfte und Shakes runden das Angebot ab und natürlich gehören hier auch Kaffeespezialitäten auf die Karte. Weiterlesen Ort Wahrhaft Nahrhaft Revaler Straße 16 10245 Berlin Wahrhaft Nahrhaft Revaler Straße 16 10245 Berlin
© Kuehn-Malvezzi Architekten House of One (geplant) House of One (geplant) House of One (geplant) Auf dem Petriplatz in der Mitte Berlins ist ein interreligiöses Gebäude geplant, das unter seinem Dach eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee beherbergt. Seine Türen werden für alle Menschen geöffnet sein. Weiterlesen Ort Bet- und Lehrhaus Petriplatz Berlin e.V. Petriplatz 10178 Berlin Bet- und Lehrhaus Petriplatz Berlin e.V. Petriplatz 10178 Berlin
© Stiftung Denkmal, Foto: Marko Priske T4 - Gedenkort für die "Euthanasie"-Mordopfer T4 - Gedenkort für die "Euthanasie"-Mordopfer T4 - Gedenkort für die "Euthanasie"-Mordopfer Der Gedenk- und Informationsort T4 befindet sich dort, wo das Dritte Reich in Berlin die "Euthanasie"-Morde plant. Eine blaue Glaswand erinnert an die Opfer. Weiterlesen Ort T4 Gedenkstätte Tiergartenstraße 4 10785 Berlin T4 Gedenkstätte Tiergartenstraße 4 10785 Berlin