78 Nobelpreisträger prägen ihre Geschichte. Die Berliner Akademie der Wissenschaften genießt seit ihrer Gründung weltweiten Ruhm. Es war ein völlig neuer Ansatz, mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz 1700 die „Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften“ in Berlin gründete. Während sich die „Royal Society“ in London oder die „Académie des sciences“ in Paris auf bestimmte Wissenschaftsgebiete beschränkten, sollte die Berliner Akademie allumfassend sein und Natur- und Geisteswissenschaften verbinden.
Weiterlesen