Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Kunst am Lietzenseepark
Die Sammlung der Berliner Volksbank enthält rund 1.500 Werke aus der Zeit nach 1950. Insgesamt sind 147 verschiedenen Künstern und Künstlerinnen vertreten. Die Ausstellungen werden ergänzt durch Führungen, themenbezogene Veranstaltungen und ein spezielles Kinder- und Jugendprogramm in der Werkstatt für Kreative.
In der Anfangszeit konzentrierte sich die Sammlungstätigkeit zunächst auf DDR-Kunst aus Ost-Berlin, aber auch auf herausragende Vertreter der Leipziger Schule wie Bernhard Heisig, Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. Seit 1990 werden vornehmlich Werke von Berliner und Brandenburger Künsterlinnen und Künstlern gesammelt. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf figurativer Kunst unter dem Motto „Bilder vom Menschen“, später erweitert um „Berliner Stadtbilder“.
Ende Juli 2016 nahm die Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank Abschied vom Standort an der Budapester Straße 35. Seit November 2018 finden Sie das Kunstforum am Kaiserdamm 105. Dort steht die Kunstsammlung im Mittelpunkt weiterer Ausstelllungen. In seiner rund 600 Quadratmeter großen, runden Ausstellungshalle präsentierte das Kunstforum der Berliner Volksbank von1985 bis 2016 jährlich drei bis vier hochkarätige Ausstellungen. In Kooperation mit nationalen und internationalen Museen und Kunstinstitutionen wurden seit 1985 über 100 Ausstellungen gezeigt.
Dienstag - Sonntag: 10 - 18 Uhr