Im Rahmen von Reframe Namibia – Tracing Stories präsentiert Julia Runge erstmals Bilder aus ihrer neuen, laufenden Arbeit Namibias Black Gold, in der sie sich mit den Bedingungen in der Holzkohleproduktion in Namibia auseinandersetzt.
Holzkohle gilt in Namibia als Black Gold - ein lukratives Exportgut, das vor allem in die europäischen Grillregale wandert. Supermarktketten wie ALDI oder EDEKA bewerben die Kohle als nachhaltig und erhalten dafür "Sustainability Awards". Doch hinter dieser vermeintlich grünen Erfolgsgeschichte stehen problematische Arbeitsbedingungen, Gesundheitsrisiken und ausbeuterische Strukturen in der namibischen Produktion.
In der Ausstellung werden darüber hinaus ausgewählte Arbeiten des Reframe Namibia Kollektivs zu sehen sein, junge Absolvent:innen einer Foto-Masterclass in Windhoek.
Zusätzliche Informationen
- Vernissage und Artist Talk: Dienstag, 18. November, 18.00 Uhr
- Führungen mit Julia Runge: Mi., 19.11. 16 Uhr & Do., 20.11. 14 Uhr (Eintritt frei)
Di - Sa: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|

