Berlins Kultur im Wandel: Ein Jahr nach dem Totalcrash
Die Stiftung Zukunft Berlin lädt am 18. November zu dem Kulturpolitischen Salon „Berlins Kultur im Wandel: Ein Jahr nach dem Totalcrash“ im Radialsystem ein.
Seit dem Amtsantritt von Joe Chialo, den im November 2024 bekannt gewordenen Kürzungen und dem baldigen Wechsel an der Spitze der Kulturverwaltung nach Chialos kurzfristigem Rücktritt im Mai 2025 steht die Berliner Kulturpolitik im Zeichen von tiefgreifenden Umbrüchen. Förderstrukturen, Prioritäten und Selbstverständnisse verschieben sich – und mit ihnen das Bild, das Berlin kulturell von sich selbst und in der Welt abgibt.
Im Kulturpolitischen Salon diskutieren Kulturexpert:innen im Rahmen des Berlin Forums über die Veränderungen der vergangenen Monate und die Frage, wie Berlin heute kulturell wahrgenommen wird, mit internationalen Kulturkorrespondent:*innen, u.a. mit Christophe Bourdoiseau, Korrespondent für Libération, L’Express und Le Soir, Jeffrey Arlo Brown, VAN Magazin und freier Journalist u.a. für die New York Times, Masao Fukumoto, Buchautor und freier Journalist für japanische Medien und Pascal Thibaut, Korrespondent für Radio France Internationale. Die Veranstaltung wird moderiert von der Kulturjournalistin Elena Philipp, ein Fazit zieht der kulturpolitische Korrespondent Rüdiger Schaper, Der Tagesspiegel.
Kulturinteressierte Gäst:innen sind herzlich eingeladen.
Zusätzliche Informationen
Eine Veranstaltung des Berlin Forums. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Teilnehmende Künstler
Christophe Bourdoiseau, Jeffrey Arlo Brown, Masao Fukumoto, Pascal Thibaut (Mit)
Elena Philipp (Moderation)
Rüdiger Schaper (Fazit)
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|