Direkt zum Inhalt

Netzwerktreffen für Fachpublikum

Zum Festivalfrühstück fürs Fachpublikum erwarten die Teilnehmenden in diesem Jahr zwei Impulse, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Autonomie von Objekten beschäftigen.



Maryia Kamarova, deren Performance »555 bugs« am letzten Festivaltag zu erleben sein wird, wechselt in ihrer künstlerischen Praxis ständig zwischen den Rollen der Schöpferin, Performerin und Vermittlerin eines Materials. In ihrem Impuls fragt sie aus einer posthumanistischen Perspektive, ob und wie wir Bedingungen schaffen können, unter denen Material autonom agiert.


Yasha Jain vom Hertzlab am Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe spricht in ihrem Beitrag »Robot Petting Zoo« über ihre Arbeit mit weichen, flauschigen Roboterhaustieren. Sie untersucht, wie Menschen mit diesen künstlichen Wesen interagieren und was ihr Verhalten über die Erfahrung verrät, ein Haustier zu haben, das zugleich echt und unecht ist.



Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30