
Lesung & Gespräch mit Maya Rosa
Geschickt verwebt Maya Rosa in ihrem Debütroman »Moscow Mule« das
Politische mit dem Freiheitsdrang des Erwachsenwerdens und zeigt dabei mit
einem einzigartigen Sound voller Witz und Klugheit, dass man mit Lebensfreude
so manche gesellschaftliche Kette sprengen kann.
Politische mit dem Freiheitsdrang des Erwachsenwerdens und zeigt dabei mit
einem einzigartigen Sound voller Witz und Klugheit, dass man mit Lebensfreude
so manche gesellschaftliche Kette sprengen kann.
»Ich wollte bloß leben, über alle denkbaren Grenzen reisen und frei über alle Straßen laufen.« Karina und Tonya teilen alles — ihr Studium an einer Moskauer Uni, betrunkene Männer, leere Geldbörsen, aber vor allem: das Ziel, nach Europa auszuwandern. Während der eine Teil der russischen Gesellschaft zwischen Luxusautos und Kaviar versinkt, schummelt sich der andere mittellos durchs Leben. Auch Karina hat gelernt, mit Witz und Wahnsinn jede Situation zu meistern.
Doch mehr und mehr schieben sich ihre Träume vor die Freundschaft mit Tonya, und was einst nach einem großen ›Für immer‹ klang, wird plötzlich brüchig.
- Moderation: Wlada Kolosowa
Maya Rosa, Jahrgang 1987, ist in Russland geboren und aufgewachsen. Sie hat in Moskau und Berlin studiert und ist Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. Maya Rosa lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Wlada Kolosowa, 1987 in St. Petersburg geboren, arbeitet als Redakteurin bei der ZEIT. Als freie Journalistin arbeitet sie für Spiegel Online, Der Tagesspiegel und dem rbb. Mit ihrem Roman »Der Hausmann« war sie mit »Berlin liest ein Buch« bereits da.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und
verfügt über das entsprechende WC.
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|