Direkt zum Inhalt

Lecture Performance in englischer Sprache

Nach Aufführungen bei Right About Now in Amsterdam, bei Fringify in Hamburg sowie bei KVS, Kaaitheater und Monty in Belgien feiert Retina Maneuver nun endlich Premiere bei TATWERK | Performative Forschung in Berlin.



Retina Maneuver ist eine viszerale Multimedia-Solo-Performance, die die Innenwelt eines jungen taiwanesischen Reservisten – hin- und hergerissen zwischen drohendem Krieg, zerbrechlicher Liebe und den Geistern der Gewalt – in ein lebendiges Denkmal verwandelt, das uns mit brennenden Fragen konfrontiert: Was ist eine Nation wert? Wie lange kann Souveränität Bestand haben? Und wie überlebt man im Schatten unerbittlicher Gewalt?


Warum ist ein taiwanesischer Reservist des Militärs so fasziniert von Alicia Keys’ Chart-Hit Girl on Fire – einer Schwulenhymne, die er unzählige Male in Karaoke-Bars gesungen hat? Als er den Höhepunkt des Liedes anstimmt, wird er von einer verwirrenden Erkenntnis getroffen: Er kann sich selbst nicht mehr in den Zeitstrahl seines eigenen Lebens einordnen, als dieser transformative Song am 4. September 2012 veröffentlicht wurde.


Eine fanatische Suche in seinen digitalen Archiven bringt Erinnerungsfragmente ans Tageslicht und konfrontiert ihn mit einer Vergangenheit, die von Gewalt und Zerstörung heimgesucht wird. In einer Live-Performance, die ein visuelles Monument vollständig aus der Erinnerung zusammensetzt, ringt Wang mit der Fragilität der Erinnerung – und mit der beunruhigenden Realität, dass alles, was er bewahrt hat, in einem Augenblick in Flammen aufgehen könnte, verzehrt von Kräften, die sich seiner Kontrolle entziehen.



(in englischer Sprache)
Zusätzliche Informationen
Ein Künstlergespräch mit der Produzentin und Forscherin Karen Ka Wan Cheung findet am 12. September um 21 Uhr im Anschluss an die Vorstellung im Rahmen des Theaterscoutings Programms statt.
Teilnehmende Künstler
Chang Kang-Hua (Regieassistenz)
Aurora Kellermann (Künstlerische Produktion)
Hsieh Meng-Jiin (Grafikdesign)
Raquel Rosildete (Lichtdesign)
Wan Shi (Dramaturgie)
Ping-Hsiang Wang (Künstlerische Kreation & Performance:)
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30