
Verena Güntner | Buchpremiere
Ein Berliner Sommer, drei Frauen und die Frage nach der Freiheit. Ein Tag am See, eine Frau taucht ins Wasser – ist es Siv, Leyla oder Esther? Sie sind keine Freundinnen, doch ihre Geschichten verbinden sich.
Siv, Anfang vierzig, weiß, dass sie keine Kinder will – auch dann nicht, als sie ungeplant schwanger wird. Ihr Partner Jan kann nicht akzeptieren, dass allein sie entscheidet. Leyla hat mit David lange um ein Kind gekämpft, will jedoch schon während der Schwangerschaft ihren Körper zurück. In Siv findet sie eine unerwartete Verbündete. Esther wiederum erwartet ein Kind, vertraut sich jedoch nicht ihrem Partner Jacob, sondern dem kaum bekannten Lem an.
Drei Frauen, die sich gegen den Anspruch der Männer, ihre Körper zu kontrollieren, auflehnen – und einander näherkommen, als sie es ahnten. Mit scharfem Blick und schwarzem Humor erzählt Verena Güntner von den Normen unserer Beziehungen, ihrem Bruch und dem Befreienden, das im Absurden liegt.
Verena Güntner, 1978 in Ulm geboren, war viele Jahre Schauspielerin, bevor sie mit Es bringen (2014) debütierte. Ihr Roman Power wurde 2020 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und mit dem Schubart-Literaturförderpreis ausgezeichnet. Gemeinsam mit Elisabeth R. Hager und Julia Wolf veröffentlichte sie 2024 im Kollektiv LIQUID CENTER den Roman Wir kommen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin.
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|