Direkt zum Inhalt

Joachim Zelter tut es wieder: Mit scharfzüngiger Ironie und einem Lawinenstil wirft er uns in eine Geschichte, in der die Lüge nicht nur nützlich, sondern beunruhigend glaubwürdig ist.


Ein Wunderkind und Frühentwickler? Eher der beste Enkel seiner Großmutter: ein frühreifer Profi der Lüge, der sie zu seiner besten Verbündeten macht. So wird der Junge, der nur vorgibt, lesen und schreiben zu können, mit fünf Jahren Doktorand seines berühmten Nachbarn – des Philosophen Martin Heidegger... Und das ist erst der Anfang.

Als das Radio seine Großmutter nicht mehr begeistert, beginnt er, die Sendungen durch seine eigenen Aufnahmen zu ersetzen. Aus dem Keller heraus erschafft er eine neue Realität: Seine Stimme verkündet alles — Deutschland, die Welt, die Geschichte — nur für sie.

Ein Roman, der laut gelesen werden will und mit intelligentem Humor und
brillantem Absurden das Konzept von Wahrheit dekonstruiert– ganz im Geiste von Nietzsche und Wilde.

  • La dignidad de la mentira (Originaltitel: Die Würde des Lügens), ein Roman von Joachim Zelter
  • Erschienen bei guacamayo san, dem neuen spanischsprachigen Verlag aus Berlin.
  • Präsentiert von Joachim Zelter und Claudia Baricco, Übersetzerin & Herausgeberin, in einem Abend, an dem die Lüge Stil hat.

Joachim Zelter (Freiburg, Deutschland) Humor, Ironie, das Absurde, politische Satire und Tragikomik sind das Markenzeichen seines Werks. Er ist u.a. Autor von Briefe aus Amerika, einem postmodernen Roman über den amerikanischen (Alb)Traum; Schule der Arbeitslosen, eine Dystopie über ein radikales Coaching-Camp für Arbeitslose; untertan, eine Adaption des Klassikers von Heinrich Mann Der Untertan; Die Verabschiebung und Professor Lear. Im Feld ist der Roman einer Obsession: dem Rennradfahren. Der Ministerpräsident wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert. Der Roman La dignidad de la mentira ist sein erstes ins Spanische übersetztes Werk.

Claudia Isa Baricco (Argentinien) studierte Literaturwissenschaft an der Universität Buenos Aires und entdeckte schon damals ihre Liebe zum Kino. Derzeit ist sie Mitherausgeberin und Filmredakteurin des Berliner Kulturmagazins Desbandada und Herausgeberin von guacamayo san. Als literarische Übersetzerin von Prosa und Theaterstücken aus dem Deutschen ins Spanische hat sie u.a. Werke von Hermann Broch, Elfriede Jelinek, Heiner Müller, Sibylle Lewitscharoff, Benjamin Stein, Rainald Goetz, Marius von Mayenburg, Alissa Walser, Walter Kappacher, Sibylle Berg, Josefine Rieks und Lukas Bärfuss übersetzt.



SPANISCH:

Joachim Zelter lo hace de nuevo: con ironía punzante y una prosa en avalancha, nos lanza a una historia donde la mentira no solo es útil, sino inquietantemente verosímil.

¿Un niño prodigio y precoz? Más bien, el mejor nieto de su abuela: un profesional precoz de la mentira que descubrirá en ella a su mejor aliada. Así, a los cinco años, el niño que finge que sabe leer y escribir se convertirá en doctorando de su célebre vecino: el filósofo Martin Heidegger... Y eso será solo el comienzo.

Cuando la radio deje de emocionar a su abuela, él comenzará a reemplazar las emisiones con sus propias grabaciones. Desde el sótano, creará una nueva realidad: su voz lo dirá todo —Alemania, el mundo, la historia— solo para ella.

Una obra para leer en voz alta, que apela al absurdo con inteligencia y humor para deconstruir —como ya lo hicieran Nietzsche y Wilde— la idea misma de verdad.

La dignidad de la mentira, una novela de Joachim Zelter.
Editada por guacamayo san, la nueva editorial berlinesa en español.
Presentan Joachim Zelter y Claudia Baricco, traductora y editora, en una velada donde la mentira tiene estilo.

Joachim Zelter (Freiburg, Alemania) En su obra el humor, la ironía, el absurdo, la sátira política y lo tragicómico son marca de fábrica. Es autor, entre otrxs, de Briefe aus Amerika (Cartas desde los EE.UU.), una novela posmoderna sobre el (mal) sueño americano; Schule der Arbeitslosen (Escuela de Desocupados), distopía sobre un campo de coaching radical para desempleados; untertan, adaptación del clásico de Heinrich Mann El súbdito; Die Verabschiebung (La despe-deportación) y Professor Lear. Im Feld es la novela de una obsesión: el ciclismo de carrera. Der Ministerpräsident fue nominada al Deutscher Buchpreis. La novela La dignidad de la mentira es su primera obra traducida al español.

Claudia Isa Baricco (Argentina) estudió Letras en la Universidad de Buenos Aires para descubrir ya entonces su amor por el cine. Actualmente es co-editora y redactora de cine de la revista cultural berlinesa Desbandada y editora de guacamayo san Verlag. Traductora literaria de prosa y teatro del alemán al español, ha traducido, entre otrxs, a Hermann Broch, Elfriede Jelinek, Heiner Müller, Sibylle Lewitscharoff, Benjamin Stein, Rainald Goetz, Marius von Mayenburg, Alissa Walser, Walter Kappacher, Sibylle Berg, Josefine Rieks y Lukas Bärfuss.


Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31